Kader 2025/26

Im Büro des Chefs: Diskussionen rund um den Verein und die Fans. incl. Gerüchteküche
Baiano
All Star - Hai
Beiträge: 1205
Registriert: 25.06.2008, 18:24
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Kader 2025/26

Beitrag von Baiano »

Es gibt Gerüchte, dass Schütz zur kommenden Saison nach Mannheim wechselt.

Quelle: Bild
https://m.bild.de/sport/mehr-sport/tran ... gle.com%2F

Das wäre schon ein Schlag ins Gesicht :?
Flarky94
DNL - Hai
Beiträge: 204
Registriert: 26.03.2022, 09:28
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Flarky94 »

Wenn das stimmt, dann ist es kein gutes Signal an uns Fans.

Mit einem Schnitt von über 17 K erwarte ich schon, dass solche Spieler gehalten werden und eher noch aufgestockt wird.

Was läuft da nicht richtig bei den Haien? Bin echt bedient....
meister_shredder
Profi - Hai
Beiträge: 969
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von meister_shredder »

Nur als Hinweis: Der Artikel spricht von Netto, nicht von Brutto! Gehalt liegt also tatsächlich sehr viel höher, kenne mich aber nicht so genau mit den Steuern in dem Gehaltsbereich aus.

Des Weiteren hat der Artikel wirklich ein paar komische Angaben, wie das Berlin, München und Köln da nicht mitgehen könnten. Vor allem Berlin und München können Spieler die die haben oder halten wollen immer mitgehen.

Sollte der Artikel allerdings stimmen, wirft das gleich mehrere Fragen auf:
-Wieviel Geld will Mannheim eigtl. sonst noch zum Fenster rauswerfen? Die haben doch sicherlich grad den teuersten Kader, und sind trotzdem „nur“ auf Platz 5, mit NHL Trainer an der Bande. Die brauchen halt einfach mal ein Team, und ein Trainer der dazu passt. Jedes Jahr noch mehr Geld für immer neue und teurere Spieler wird auch keine Meisterschaft holen.

-Was will Schütz da? Reale Ambitionen hat man da eher bei anderen Vereinen wie München, Berlin und Ingolstadt. Und Gehaltstechnisch bleiben da dann noch Berlin und München über, die wenn Sie Ihn wollen, auch sehr hohe Gehälter Zahlen können. Und vor allem bei München bin ich mir sicher, das die Ihn zurück haben wollen.

Ist halt nur die BILD, aber kurios finde ich dieses Gerücht schon.
SBerezin
Bambini Hai
Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2024, 14:12
Trikotnummer: 94
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von SBerezin »

Eishockey news berichtet es auch und sagt es sei bereits alles in trockenen Tüchern.

https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... 966f6.html

Wenn man nicht in der Lage ist, den besten deutschen Spieler im Kader zu halten bzw ihn innerhalb deutschlands an die Konkurrenz verliert, wird man auch nicht in der Lage sein wieder um Meistertitel zu spielen.

Wir sind bei den deutschen Spielern eh schon hinter den top teams zurück und müssten eigentlich aufholen, anstelle weiter Boden zu verlieren.
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5189
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Quak »

Wenn es stimmt: Sehr sehr bitter und keine Ahnung wie wir das kompensieren sollen. Gute Ausländer gibt es für gutes Geld. Aber Schütz ist jung und jemand mit Potenzial der auch in wichtigen Momenten den Unterschied machen kann. Zudem absolute Identifikationsfigur.
Das kann man eigentlich nicht mit Geld auffangen und setzt für mich ein dickes Fragezeichen inwiefern man wirklich in den nächsten Jahren einen Schritt nach vorne machen will. Ich glaube Geld könnten wir auch bieten, aber vielleicht glaubt da jemand nicht an unseren Weg und sieht sich da in Mannheim näher am Erfolg.

Hoffentlich ist es nur eine Ente und der KEC veröffentlicht im nächsten Heimspiel gegen Mannheim die Vertragsbedingung ;-)
Nerve Behale!
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4207
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Hardy Nilson »

Ich denke das es sowas wie eine Gehaltsobergrenze gibt. Wenn es stimmt das es 230.000€ sind ist das schon eine Summe.

Wenn man dadurch Unruhe bekommt muss man vielleicht auch mal nein sagen.

Wenn neben Köln auch Berlin und München aussteigen sagt das auch einiges!

Egal wenn es den so sein sollte ist es halt so.

Kommt halt ein anderer. So ist das Geschäft.

Geld regiert die Welt insbesondere den Sport !
meister_shredder
Profi - Hai
Beiträge: 969
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von meister_shredder »

Ja um jeden Preis sollte man nicht mitgehen, man darf halt nicht vergessen das Schütz in der MacLeod - Grenier reihe zwei extrem starke mitspieler hat.

Problem ist das wir bei den Deutschen spielern echt nicht weiter an boden verlieren dürfen im vergleich zu den anderen wie Berlin, München, Mannheim. Genau genommen müssen wir da eher aufholen.

Wenn es wirklich so kommt, und Baldys da nicht sehr stark in der breite anderweitig nachlegt, kann man sich eigtl. schon nach einem neuen SD umschauen.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4207
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Hardy Nilson »

Ich bin mir da sicher das Baldys und Jalonen nicht unvorbereitet sind. Da wird zum einen bestimmt ein anderer kommen und wir haben da mit Tuomie , Hänelt oder vielleicht sogar Späth Jungs die auch mit den beiden Spielen können.

Wie wertvoll zb ein Grenier ist sieht man wo er verletzt ist.

Er und Mac sind für mich die beiden die die Reihe tragen.
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5189
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Quak »

Hardy Nilson hat geschrieben: 08.11.2024, 17:22 wir haben da mit Tuomie , Hänelt oder vielleicht sogar Späth Jungs die auch mit den beiden Spielen können.
Ne sehr gewagte Aussage. Schütz ist aktuell der Spieler mit den meisten Toren und war es auch letzte Saison. In der Liga auch ziemlich weit vorne.
Wie wertvoll zb ein Grenier ist sieht man wo er verletzt ist.
Wie gut ein Justin Schütz ist, sah man zB auch letzen Freitag.
Ich bin mir da sicher das Baldys und Jalonen nicht unvorbereitet sind. Da wird zum einen bestimmt ein anderer kommen
Das sehe ich nicht. Kann sein das wir nächste Saison einen guten Kader haben, aber Mal eben ein anderer der das bringt was Schütz bringt. Wer soll das denn sein? Da wäre ich echt neugierig.
Nerve Behale!
#31forever
Schüler - Hai
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2008, 17:26

Re: Kader 2025/26

Beitrag von #31forever »

Auch wenn die Aussage gewagt ist und der Name des Spielers noch unbekannt, sollte man nicht vergessen das Justin Schütz auch nicht als Top Stürmer in München fungiert hat und erst in der Reihe mit Grenier und Mac sich entwickelt hat. Sicherlich eine Win Win für Köln für die beiden Jahre( zumindest bis jetzt).
Hoffentlich wird draus nicht wieder ein Fall Hager draus, das wäre natürlich wieder schädlich für den Aufbau eines Teams.

#31forever
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 996
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Cojonia »

Das wäre sicherlich bitter, wenn er geht. Ob das so ist, werden wir dann sehen.
So früh in der Saison sind solche Meldungen auch schon einmal ordentlich nach hinten losgegangen, ich hoffe jetzt einfach mal darauf :D
Wenn natürlich drei Medien berichten, ist es wahrscheinlicher als nur die Bild.

Ob die Haie darauf vorbereitet sind oder waren, werden wir wohl nie erfahren. Blind zuversichtlich wäre ich da jetzt nicht zwingend. Wir werden es sehen. Trotzdem natürlich sehr sehr schwer zu ersetzen.

Im Übrigen funktioniert die Reihe gerade zu Dritt so wunderbar. Jeder drei würde schmerzen, wenn er uns verlässt. Jetzt so zu tun, als würde Schütz eigentlich nur mitgezogen werden, wird der ganzen Sache nicht gerecht.
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
Mr. Hockey
Schüler - Hai
Beiträge: 87
Registriert: 12.12.2023, 20:06
Trikotnummer: 11

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Mr. Hockey »

Also doch ein zweiter Travis Scott.... Geldgeier!
Baiano
All Star - Hai
Beiträge: 1205
Registriert: 25.06.2008, 18:24
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Baiano »

Wirklich überraschend wenn man sieht, wieviel Spaß er hat und sich hier wohl fühlt. Naja... Bin gespannt auf die nächsten Spiele. Wird eher ungemütlich.
Chrismaster
DNL - Hai
Beiträge: 208
Registriert: 06.04.2019, 13:26
Trikotnummer: 52

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Chrismaster »

Verstehe nicht was er in Mannheim möchte, Meister war er ja schon. Dachte er fühlt sich hier sehr wohl. Hier isf er der Publikumsliebling und einer der 3 Topstars im Kader. Vielleicht ist es einfach nur das Geld und die Chance in der Nationalmannschaft einen Stammplatz zu bekommen. H. Kreis nominiert ja nicht gerne Spieler aus Köln. Hoffe es stimmt nicht
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 903
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Charakter2021 »

Nach mehrfachem Schlucken überwiegt bei mir schon das Kopfsvhütteln, warum das Management einen echten Schlüsselspieler trotz der nahezu explodierenden Zuschauerzahlen und der damit sicherverbundenen Mehreinnahmen nicht halten kann. Wenn 190.000 für MacLeod da sind, müssten auch noch ein paar Zehntausend mehr für den deutschen Schlüsselspieler Schütz vorhanden sein. Zumal man hier in Köln ja wohl unbedingt was gewinnen will.
Schütz selber mache ich überhaupt keinen Vorwurf. Das sind für Profisportler bescheidene Beträge, die man anstreben muss! Ob er dort glücklich wird? Kühnhackl, Loibl, Fischbuch,… Stärker sind die dort nicht geworden.. . :roll:
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4671
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Sharkai »

Sagen wir so, es würde mich nicht wundern, wenn Schütz wechselt. Er hat sich hier enorm entwickelt, viel besser als ich es für möglich gehalten hätte.

Hab aber aufgrund seiner Torausbeute wirklich eher gedacht, dass er mal ne echte Chance in Nordamerika bekommt. Er ist schon fast zu alt dafür, also wenn nicht jetzt, wann dann? Vor allem wenn er diese Saison nochmal um die 30 Tore machen sollte. Also in meinem Kopf hab ich schon gehabt, dass Schütz im Sommer nach Nordamerika geht, dort aber wahrscheinlich eher in der AHL landet und nach einer Saison wieder in Deutschland aufschlägt.

Weil er für mich für drüben und für die NHL zu eindimensional ist. Man darf echt nicht vergessen, dass Schütz hier eigentlich ausnahmslos nur mit MacLeod und Grenier klickt. Das sind auch zwei sehr gute ALs für DEL-Verhältnisse. Beides Jungs die lieber in Szene setzen als selbst abzuschließen. Schütz ist der Finisher, die Reihe ist wie gemalt für ihn.

Das soll jetzt Schütz´ Leistung nicht schmälern und ich hätte ihn definitiv gerne weiter hier, aber ich sehe absolut das Risiko gegeben, dass er anderswo mit anderen Linemates ganz anders performed und deutlich weniger wertvoll auftritt als momentan bei uns. Wenn es wirklich Mannheim wird, ist die Enttäuschung echt schon vorprogrammiert. Er sorgt durch seine Statistiken bei den Haien für Erwartungen, die er in Mannheim wahrscheinlich nicht erfüllen können wird.


Von daher kann man sich schon fragen was seine Motivation ist und ob das alles so clever ist. Aber es ist seine Entscheidung und selbst wenn es nur um´s Geld geht, dann ist das immer noch nachvollziehbar und als Fan hinzunehmen. Ich hab da Verständnis für, zumal die Summen im Eishockey nun wirklich noch gering sind und man schon mitnehmen sollte was man kriegen kann. Gut möglich dass Schütz aktuell das Hockey seines Lebens spielt und jetzt den Vertrag seines Lebens angeboten bekommen hat. So ne Karriere-Chance würde von uns Forums-Usern wohl auch kaum einer liegen lassen. Man muss nicht mal die Branche wechseln, tut weiter was man gelernt hat und was man kann, muss sich nur an ein neues, professionelles Umfeld gewöhnen und bekommt deutlich mehr Kohle. Leichte Entscheidung.



Wie gesagt wer weiß ob es dort mit anderen Mitspielern so läuft. Wenn er dort nicht glücklich wird und an Köln gute Erinnerungen hat, kommt er vielleicht nochmal hier hin zurück. Ist ja noch jung, auch mit 28 würd ich ihn wahrscheinlich hier wieder nehmen wollen. Auch wenn MacLeod und Grenier dann weg sind, für die DEL wird Schütz bestimmt ein guter Knipser bleiben und nach verkacktem Aufenthalt in Mannheim auch wieder günstiger ;)
Flarky94
DNL - Hai
Beiträge: 204
Registriert: 26.03.2022, 09:28
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Flarky94 »

Eliteprospects gibt genug gute deutsche Spieler her.
Kann jeder gerne selber auf der Seite rumstöbern.

C/LW Joshua Samanski Shoots L
C/LW Marcel Noebels Shoots L
C Danjo Leonhardt Shoots L
C Ryan MacInnis Shoots L
C Christian Wejse Shoots R
C/RW Luis Schinko Shoots R
RW Daniel Fischbuch Shoots R
RW Dominik Bokk Shoots R
RW/LW Leo Pföderl Shoots R
RW/LW Alex Ehl Shoots R
LW/RW Yasin Ehliz Shoots L
LW/RW Elis Hede Shoots L
LW Frederik Tiffels Shoots L
LW Alexander Karachun Shoots L
D Kai Wissmann Shoots R
D Konrad Abeltshauser Shoots L
D Fabio Wagner Shoots L
D Colin Ugbekile Shoots L

Ich weiß natürlich, dass die Vertragslaufzeiten nicht immer korrekt sind und einige hinter verschlossener Türe mit Sicherheit Verträge in der Tasche haben. Aber ganz sicher nicht alle. Bei Tiffels zum Beispiel, habe ich bei seiner Präsentation in Berlin gelesen, dass er bei den Eisbären einen " längerfristigen Vertrag" unterschrieben hat. Das war vor 2 Jahren, vielleicht hat er noch ein paar Jahre vielleicht läuft der Vertrag doch aus? Man weiß es nicht. Würde ihn gerne wieder bei den Haien sehen.

Entschuldigt, dass keine Links vorhanden sind ;)
Baiano
All Star - Hai
Beiträge: 1205
Registriert: 25.06.2008, 18:24
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Baiano »

Vielleicht hat er sich in den Farben einfach wohler gefühlt. :?

Bild


Und wer wird im Törchen 24 sein? MoMü, dass er noch ein Jahr spielt? :lol:
meister_shredder
Profi - Hai
Beiträge: 969
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von meister_shredder »

Flarky94 hat geschrieben: 08.11.2024, 22:32 Eliteprospects gibt genug gute deutsche Spieler her.
Kann jeder gerne selber auf der Seite rumstöbern.

C/LW Joshua Samanski Shoots L
C/LW Marcel Noebels Shoots L
C Danjo Leonhardt Shoots L
C Ryan MacInnis Shoots L
C Christian Wejse Shoots R
C/RW Luis Schinko Shoots R
RW Daniel Fischbuch Shoots R
RW Dominik Bokk Shoots R
RW/LW Leo Pföderl Shoots R
RW/LW Alex Ehl Shoots R
LW/RW Yasin Ehliz Shoots L
LW/RW Elis Hede Shoots L
LW Frederik Tiffels Shoots L
LW Alexander Karachun Shoots L
D Kai Wissmann Shoots R
D Konrad Abeltshauser Shoots L
D Fabio Wagner Shoots L
D Colin Ugbekile Shoots L

Ich weiß natürlich, dass die Vertragslaufzeiten nicht immer korrekt sind und einige hinter verschlossener Türe mit Sicherheit Verträge in der Tasche haben. Aber ganz sicher nicht alle. Bei Tiffels zum Beispiel, habe ich bei seiner Präsentation in Berlin gelesen, dass er bei den Eisbären einen " längerfristigen Vertrag" unterschrieben hat. Das war vor 2 Jahren, vielleicht hat er noch ein paar Jahre vielleicht läuft der Vertrag doch aus? Man weiß es nicht. Würde ihn gerne wieder bei den Haien sehen.

Entschuldigt, dass keine Links vorhanden sind ;)
Was willst du mit so einer Liste? Der Großteil der Spieler darauf wird sicherlich hier nicht hier landen, davon ab wie du schon sagtest hat EP nicht die korrekten Vertragslaufzeiten. Einfach Deutsche Spieler raussuchen bringt nichts.
Glaubst du wirklich das ein Noebels, der seit 2014 in Berlin am Stück spielt(und auch schon in der Jugend dort war) hier landen wird? :D
Ein Pföderl, der jetzt auch schon lange in Berlin ist, und ursprünglich aus dem Süden kommt? Was will der hier?

Du kannst den Großteil der Spieler dort die bei Berlin, München und Mannheim spielen streichen. Dann bleiben immer noch so Namen wie Fabio Wagner übrig, der in der Jugend bei Landshut war und jetzt nach vielen in Ingolstadt sicherlich nicht mehr da aus der Ecke da verschwindet. Ugbekile hat mehrjährigen Vertrag, und wird Iserlohn nur verlassen wenn die absteigen oder aus dem Vertrag raus kommt.
meister_shredder
Profi - Hai
Beiträge: 969
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von meister_shredder »

Den Abgang von Schütz an sich halte ich nicht mal für so unverkraftbar.

Aber wenn ich mir so überlege wie für kommendes Jahr das Minimum an vakanten Posten aussieht, wenn man „ambitionen“ hat, dann fehlt mir der Glaube das die Haie Organisation das hinbekommt:

-Deutscher Ersatz für Schütz, oder eine AL und dafür eine andere Position durch einen deutschen ersetzen
-ein Müller Nachfolger, also ein besserer, junger Deutscher Verteidiger mit einiges an Erfahrung in der DEL
-ein zweiter guter Deutscher Goalie neben Ancicka
-ein Adequater Thuresson Ersatz
-ein Deutscher Ersatz für Wolgemuth, der ebenfalls besser sein sollte

Und ganz ehrlich, da fehlt mir das Vertrauen in die Haie (Coaching ausgenommen)

EDIT: Was noch fehlt ist ein Bailen Ersatz, allerdings hat der zuletzt für einen Top Verteidiger so wenig gezeigt, das wir auf dem Posten mit dem Budget, definitiv einen sehr guten Nachfolger finden sollten. Da mach ich mir eher weniger sorgen.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4207
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Hardy Nilson »

meister_shredder hat geschrieben: 09.11.2024, 11:39 Den Abgang von Schütz an sich halte ich nicht mal für so unverkraftbar.

Aber wenn ich mir so überlege wie für kommendes Jahr das Minimum an vakanten Posten aussieht, wenn man „ambitionen“ hat, dann fehlt mir der Glaube das die Haie Organisation das hinbekommt:

-Deutscher Ersatz für Schütz, oder eine AL und dafür eine andere Position durch einen deutschen ersetzen
-ein Müller Nachfolger, also ein besserer, junger Deutscher Verteidiger mit einiges an Erfahrung in der DEL
-ein zweiter guter Deutscher Goalie neben Ancicka
-ein Adequater Thuresson Ersatz
-ein Deutscher Ersatz für Wolgemuth, der ebenfalls besser sein sollte

Und ganz ehrlich, da fehlt mir das Vertrauen in die Haie (Coaching ausgenommen)

EDIT: Was noch fehlt ist ein Bailen Ersatz, allerdings hat der zuletzt für einen Top Verteidiger so wenig gezeigt, das wir auf dem Posten mit dem Budget, definitiv einen sehr guten Nachfolger finden sollten. Da mach ich mir eher weniger sorgen.
Unser Scouting und die Verpflichtungen der letzten Jahre war sehr gut. Da mache ich mir null Sorgen.

Was ein Nachfolger von Schütz ebenfalls nicht.

Mal 3 Namen in den Raum die ich alle für Realistisch halte.

Ehl- Düsseldorf
Schinko- Wolfsburg
Semansky - Straubing

Da Aubry wohl noch diese Saison den Pass bekommt hat man da noch mehr Möglichkeiten.

Im Tor einen guten Backup zu finden wird nee Aufgabe. Hudy kann ich mir als AL da eher weniger vorstellen.

Wenn Mo aufhört wird da ein Nachfolger ebenfalls eine Herausforderung sein( da hoffe ich auf Ugi) .

Wohlgemuth dürfte sich in der Tat erledigt haben wenn da jetzt nicht endlich mal was kommt!

Baldys und Jalonen werden das schon machen.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4671
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Sharkai »

Man muss auch nicht jeden Abgang 1 zu 1 ersetzen. Ist ja nicht so als sei die Kaderzusammenstellung der Kölner Haie die letzten Jahre ein Erfolgsrezept gewesen. Die Mischung muss stimmen und die kann man hier durchaus so lange verändern bis es mal passt.

Dieses Jahr fehlt definitiv neben Schütz ein zweiter Torjäger, also der Thuresson-Ersatz. Das schon.


Aber einen Wohlgemuth muss ich doch nicht ersetzen. In welcher Art und Weise denn? Man merkt doch kaum, dass er mitspielt. Natürlich hat man nur begrenzte Lizenzen für ausländische Spieler zur Verfügung, aber bei deutschen Spielern sollte man einfach die besten verfügbaren verpflichten, wenn möglich. Ganz einfach, kann nie schaden.

Für Moritz Müller braucht man meiner Meinung nach auch keinen Ersatz. Die Hierarchie wird sich von alleine bilden und auf dem Eis brauchen wir wenn ein Upgrade und keinen Ersatz.


Schinko spielt tatsächlich diese Saison extrem gut. Samanski wäre in meinen Augen der Jackpot, aber der wird sich seinen Verein aussuchen können. Wir müssen halt neben dem Geld auch sportlich reizvoll sein und da gilt es diese Saison mal was auf dem Eis zu reißen damit die guten deutschen Spieler keinen Bogen um Köln machen.

Hoffe auch, dass am Ende Iserlohn statt Düsseldorf absteigt, dann wäre Ugbekile vielleicht echt nochmal Thema hier. Vielleicht kann man für übernächste Saison Kechter aus Nürnberg bekommen, vorausgesetzt der entwickelt sich weiter gut?


Man muss als Adresse halt die Spieler anziehen und da sind wir zumindest nicht mehr ganz so verbrannt wie vor ein paar Jahren. Wäre aber auch schön, wenn unsere jungen Spieler mal irgendwie produktiv wären. Bislang ist das durch die Bank zu wenig, da muss man kein Blatt vor den Mund nehmen. 4. Reihe und wenig Eiszeit hin oder her, da kommt nix Erbauliches von Hänelt, van Calster, Niedenz oder Lindner. Bei den meisten anderen DEL-Vereinen haben die ganz jungen Spieler wenigstens etwas mehr Impact.

Da gibt es also auch großes Verbesserungspotential, scheinbar vor allem auch in der Entwicklung dieser Spieler. Will da Jalonen noch nicht zu viel ankreiden, die meiste Zeit haben diese Spieler unter Krupp verbracht. Aber zu ner guten Mischung gehören auch spätestens seit der U23-Regel junge Spieler, die Entlastung bringen und in der DEL weitestgehend mitspielen können. Man wird nicht nur Juwelen erwischen, aber aktuell ist das von allen enttäuschend und niemand drängt sich besonders auf.
Flarky94
DNL - Hai
Beiträge: 204
Registriert: 26.03.2022, 09:28
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Flarky94 »

meister_shredder hat geschrieben: 09.11.2024, 11:17
Flarky94 hat geschrieben: 08.11.2024, 22:32 Eliteprospects gibt genug gute deutsche Spieler her.
Kann jeder gerne selber auf der Seite rumstöbern.

C/LW Joshua Samanski Shoots L
C/LW Marcel Noebels Shoots L
C Danjo Leonhardt Shoots L
C Ryan MacInnis Shoots L
C Christian Wejse Shoots R
C/RW Luis Schinko Shoots R
RW Daniel Fischbuch Shoots R
RW Dominik Bokk Shoots R
RW/LW Leo Pföderl Shoots R
RW/LW Alex Ehl Shoots R
LW/RW Yasin Ehliz Shoots L
LW/RW Elis Hede Shoots L
LW Frederik Tiffels Shoots L
LW Alexander Karachun Shoots L
D Kai Wissmann Shoots R
D Konrad Abeltshauser Shoots L
D Fabio Wagner Shoots L
D Colin Ugbekile Shoots L

Ich weiß natürlich, dass die Vertragslaufzeiten nicht immer korrekt sind und einige hinter verschlossener Türe mit Sicherheit Verträge in der Tasche haben. Aber ganz sicher nicht alle. Bei Tiffels zum Beispiel, habe ich bei seiner Präsentation in Berlin gelesen, dass er bei den Eisbären einen " längerfristigen Vertrag" unterschrieben hat. Das war vor 2 Jahren, vielleicht hat er noch ein paar Jahre vielleicht läuft der Vertrag doch aus? Man weiß es nicht. Würde ihn gerne wieder bei den Haien sehen.

Entschuldigt, dass keine Links vorhanden sind ;)
Was willst du mit so einer Liste? Der Großteil der Spieler darauf wird sicherlich hier nicht hier landen, davon ab wie du schon sagtest hat EP nicht die korrekten Vertragslaufzeiten. Einfach Deutsche Spieler raussuchen bringt nichts.
Glaubst du wirklich das ein Noebels, der seit 2014 in Berlin am Stück spielt(und auch schon in der Jugend dort war) hier landen wird? :D
Ein Pföderl, der jetzt auch schon lange in Berlin ist, und ursprünglich aus dem Süden kommt? Was will der hier?

Du kannst den Großteil der Spieler dort die bei Berlin, München und Mannheim spielen streichen. Dann bleiben immer noch so Namen wie Fabio Wagner übrig, der in der Jugend bei Landshut war und jetzt nach vielen in Ingolstadt sicherlich nicht mehr da aus der Ecke da verschwindet. Ugbekile hat mehrjährigen Vertrag, und wird Iserlohn nur verlassen wenn die absteigen oder aus dem Vertrag raus kommt.
Was ich mit so einer Liste will? Dein Ernst? Das ist ein Fan-Forum. Und dass der eine oder andere weniger realistisch ist, sollte wohl klar sein. Dennoch kann man diese Kandidaten nennen. Stehen übrigens genug andere in der Liste, die interessant werden könnten.

Einfach deutsche Spieler raussuchen bringt nix, macht aber Spaß und ist mein gutes Recht. So what?
apedick
Profi - Hai
Beiträge: 706
Registriert: 23.04.2014, 12:47
Trikotnummer: 25
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von apedick »

Bremerhaven spielt auch oben mit und hat so gut wie keine Spieler im Kader, die irgendwie für die Nationalmannschaft interessant sind.
Man kann daher auch mal 1-2 Jahre Übergangsweise den ein oder anderen Quotendeutschen verpflichten. Mit den aktuellen Gesetzen glaube ich eh nicht, dass die Gehälter wie jetzt bei Schütz weiter nach oben gehen werden. Dann gibste halt jemanden nen deutschen Pass und schon haste eine AL gespart. Ist zwar nicht der Weg, den ich mir fürs deutsche Eishockey wünsche, aber übergangsweise kann man so auch mal einen Abgang kompensieren, bis jemand von den anderen jungen Spielern nachkommt oder man einen guten Spieler irgendwo abwerben kann.
Flarky94
DNL - Hai
Beiträge: 204
Registriert: 26.03.2022, 09:28
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Kader 2025/26

Beitrag von Flarky94 »

Lt. Sharkbite befinden sich Baldys und Jalonen in Landshut. Sind sicherlich nicht nur wegen Schütz und Sennhenn dort.

Die nehmen sicherlich Harold Kreis in den Schwitzkasten, weil er immer zu wenig Spieler von den Haien nominiert :mrgreen:

Spaß bei Seite, mal schauen was wird.
Antworten