51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 974
- Registriert: 06.01.2024, 17:28
- Trikotnummer: 97
- Trikot: Heim
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Mit dem Löcher hat das nur indirekt zu tun. Die Arena gehört Junson Capital, die auch während der Pandemie kein Stück von der hohen Miete reduziert hat.
Der Pachtvertrag soll 2032 auslaufen, ich glaub das wird noch ein riesiger spaß für die Haie. Einem Chinesischen Milliardär sind die Haie wohl eher egal.
Der Pachtvertrag soll 2032 auslaufen, ich glaub das wird noch ein riesiger spaß für die Haie. Einem Chinesischen Milliardär sind die Haie wohl eher egal.
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Außer das sie größer ist, sind die Probleme ja die selben. Auch der PSD Bank Dome würde mit Sicherheit gerne Konzerte etc. anbieten.
Wird der Mietvertrag mit den Haien nicht sowieso quasi jedes Jahr verlängert?Der Pachtvertrag soll 2032 auslaufen, ich glaub das wird noch ein riesiger spaß für die Haie. Einem Chinesischen Milliardär sind die Haie wohl eher egal.
Nerve Behale!
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 974
- Registriert: 06.01.2024, 17:28
- Trikotnummer: 97
- Trikot: Heim
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Ja glaube schon, aber der Mietvertrag zwischen Arena GmbH und den Haien.
2032 läuft der Pachtvertrag zwischen der Arena GmbH und dem neuen Inhaber, der Junson Capital Company aus. Wenn die Haie also da weiterhin Vertrag haben wollen, brauch erst mal die Arena GmbH einen neuen Vertrag. Oder der Inhaber will eine eigene oder andere Betreiberfirma. Da kann man natürlich nur spekulieren was der Konzern dann vor hat.
2032 läuft der Pachtvertrag zwischen der Arena GmbH und dem neuen Inhaber, der Junson Capital Company aus. Wenn die Haie also da weiterhin Vertrag haben wollen, brauch erst mal die Arena GmbH einen neuen Vertrag. Oder der Inhaber will eine eigene oder andere Betreiberfirma. Da kann man natürlich nur spekulieren was der Konzern dann vor hat.
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Du brauchst ja nur mal den Eventkalender von PSD Bank Dome und Lanxessarena zu vergleichen. In Düsseldorf gibts genau 2 andere Veranstaltungen in der Halle im März, in Köln sind es 15. Das liegt auch nicht daran dass die ach so guten Verantwortlichen in Düsseldorf einfach alles für eine mögliche Meisterschaft der DEG geblockt haben, auch im Juni ist im PSD Bank Dome eine einzige Veranstaltung.
Ich finde das natürlich auch nicht gut dass die Haie ständig Playoffspiele schieben müssen, aber durch die Lage und Größe der Arena ist es logisch dass wir die größten Probleme mit der Hallenbelegung haben. So gut wie jeder große Act (der nicht in ein Stadion will) macht für den Westen Deutschlands in Köln 1-n Konzerte. SAP Arena und Düssel-Dome liegen noch im Einzugsbereich der KA, sind beide kleiner und (teilweise wesentlich) schlechter zu erreichen. In Berlin ist der Eigentümer der Halle Eigentümer des Teams, und dann wirds auch schon dünn mit großen MuFus.
Ich finde das natürlich auch nicht gut dass die Haie ständig Playoffspiele schieben müssen, aber durch die Lage und Größe der Arena ist es logisch dass wir die größten Probleme mit der Hallenbelegung haben. So gut wie jeder große Act (der nicht in ein Stadion will) macht für den Westen Deutschlands in Köln 1-n Konzerte. SAP Arena und Düssel-Dome liegen noch im Einzugsbereich der KA, sind beide kleiner und (teilweise wesentlich) schlechter zu erreichen. In Berlin ist der Eigentümer der Halle Eigentümer des Teams, und dann wirds auch schon dünn mit großen MuFus.
Tore sind wie Bananen - sie kommen in Stauden - Alexander Oblinger
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
.
Das ist aber auch nicht alles was da statt findet. Ich meine ich hätte beim Derby da Termine gesehen, die da nicht auftauchen. Irgendeine Jobmesse zB.
SAP Arena kriegt zwei Sportmannschaften mit Playoffs und andere Events organisiert.
Fand da auch die Kommentare einiger gegnerischer Fans interessant. Zum einen: Man lässt Mannschaften nicht aufsteigen, weil die Arenen den Anforderungen nicht genügen, aber Köln kriegt Jahr für Jahr in den PO eine Extrawurst.
Das andere war natürlich der heftige Nachteil für Nürnberg oder Ingolstadt nur 36h für den Kartenverkauf zu haben.
Nerve Behale!
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Dass das ganze für eine Tanzmeisterschaft im Karneval verschoben wird, hat aber schon eine besondere kölsche Ironie! 

Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Na ja, Hamburg, Hannover, Oberhausen ...
Wie viele Spiele machen denn die Handballer aus Gummersbach in der KA?
Das Problem Termine für Playoffspiele zu blocken gibt es ja nicht nur in Köln. In Berlin versucht man auch immer in die Glaskugel zu schauen, wo denn die Eisbären und auch noch Alba einlaufen könnten und was man um die Termine herum platzieren kann.
Ich weiß ja nicht, wie lange man in der KA für einen Umbau von Eis auf "Holz" benötigt. In Berlin (und wenn mich nicht alles täuscht auch Mannheim) schafft man es inzwischen relativ problemlos von Freitag Eis, Samstag Konzert und Sonntag wieder Eis umzubauen. Den sportlichen Ehrgeiz mal von Mittags Eishockey und Abends dann Basketball zu schaffen, hat man aber wieder fallen gelassen.

Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Die Lanxess ist eine der (oder sogar die) meistbesuchten Veranstaltungshallen der Welt, auf der Höhe mit dem MSG in New York. Da kommt in Deutschland erstmal ganz lange nichts, auch wenn es ähnlich große Hallen sind (und spannenderweise war 2019 das Tempodrom die am zweitmeisten besuchte Veranstaltungshalle in Deutschland, auf Platz 37).
Die Berliner und Mannheimer Hallenbetreiber haben logischerweise ein größeres Interesse daran dass ihre eigenen Clubs zu vernünftigen Zeitpunkten in der Halle spielen. Die fehlende Verbindung von Club und Halle ist unser großer Nachteil in der Sache. Die Haie sitzen da einfach am kürzestmöglichem Hebel. Und die DEL wird einen Teufel tun einen der drei großen Zuschauermagneten (und das auch noch unabhängig vom sportlichen Abschneiden
) irgendwie zu vergraulen.
Die Berliner und Mannheimer Hallenbetreiber haben logischerweise ein größeres Interesse daran dass ihre eigenen Clubs zu vernünftigen Zeitpunkten in der Halle spielen. Die fehlende Verbindung von Club und Halle ist unser großer Nachteil in der Sache. Die Haie sitzen da einfach am kürzestmöglichem Hebel. Und die DEL wird einen Teufel tun einen der drei großen Zuschauermagneten (und das auch noch unabhängig vom sportlichen Abschneiden

Die Umbauzeit in Köln sind 6 Stunden soweit ich weiß. Es gab doch letztes Jahr sogar die Konstellation Konzert - Spiel - Konzert innerhalb von 3 Tagen, meine ich.
Tore sind wie Bananen - sie kommen in Stauden - Alexander Oblinger
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Meist besucht oder meist gebucht?Solaris hat geschrieben: ↑04.03.2024, 12:17 Die Lanxess ist eine der (oder sogar die) meistbesuchten Veranstaltungshallen der Welt, auf der Höhe mit dem MSG in New York. Da kommt in Deutschland erstmal ganz lange nichts, auch wenn es ähnlich große Hallen sind (und spannenderweise war 2019 das Tempodrom die am zweitmeisten besuchte Veranstaltungshalle in Deutschland, auf Platz 37).
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Meistbesucht, sollte aber bei den 3 Hallen um die es hier geht mit meistgebucht korrelieren. So unterschiedlich groß sind die ja nicht.
Bei meistgebucht wäre das Tempodrom vermutlich vorne, wie viele gehen da rein, 4000?
Bei meistgebucht wäre das Tempodrom vermutlich vorne, wie viele gehen da rein, 4000?

Tore sind wie Bananen - sie kommen in Stauden - Alexander Oblinger
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
So ungefähr. War früher mal ein Zirkuszelt und deshalb auch die jetzige Architektur.
Interessant wäre ja mal die Anzahl der gebuchten Veranstaltungen im Jahr als Vergleich zu sehen, statt die der Besucher.
Auf jeden Fall hat man in Berlin in 2023 viel frei gehalten, was dann alles nicht "genutzt wurde". Da ist ein eher planbar beständig sportlich erfolgloser Ankermieter wohl erstrebenswerter.
Interessant wäre ja mal die Anzahl der gebuchten Veranstaltungen im Jahr als Vergleich zu sehen, statt die der Besucher.
Auf jeden Fall hat man in Berlin in 2023 viel frei gehalten, was dann alles nicht "genutzt wurde". Da ist ein eher planbar beständig sportlich erfolgloser Ankermieter wohl erstrebenswerter.

Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Wahrscheinlich wird das Festhalten an Krupp aus genau diesem Grund auch im Hintergrund von den Arena-Verantwortlichen gefördert. Hohe Hallenauslastung und dann Planungssicherheit zu den Playoffs (zumindest ab Halbfinale), den Status möchte die Halle doch am liebsten brieflich zugesichert bekommen. Und mit der aktuellen Sportlichen Leitung kommt man dem so nah wie sonst keine Konstellation

Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Da liefert der Herr Krupp eben seit Jahren beständig auch die Planungssicherheit von kurzen Playoffs und somit mehr Termine für andere, vielleicht lukrativere Veranstaltungen. 

-
- Profi - Hai
- Beiträge: 686
- Registriert: 30.05.2008, 13:15
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
In meinen Augen müsste die DEL aber auch mal vom hohen Ross runter und die PO-Termine variabler halten, statt fixe Vorgaben zu machen.
Im Gegenzug verpflichten sich die Teams mit ihren Arenen innerhalb festgelegter Zeiträume ausreichend Termine frei zu haben um die Spiele ansetzen zu können.
Grundsätzlich halte ich die (mal wieder) Notlösung (Auswärts, Heim, Heim) auch schon im Sinne der Nachhaltigkeit für sinnvoll.
Man könnte übrigens auch ab Viertelfinale bei Best-of-7 individueller planen, bzw. in der Planung zulassen, ob man abwechselnd zuhaue und auswärts spielt oder mit je 2 Spielen am Stück an einem Spielort beginnt.
Im Gegenzug verpflichten sich die Teams mit ihren Arenen innerhalb festgelegter Zeiträume ausreichend Termine frei zu haben um die Spiele ansetzen zu können.
Grundsätzlich halte ich die (mal wieder) Notlösung (Auswärts, Heim, Heim) auch schon im Sinne der Nachhaltigkeit für sinnvoll.
Man könnte übrigens auch ab Viertelfinale bei Best-of-7 individueller planen, bzw. in der Planung zulassen, ob man abwechselnd zuhaue und auswärts spielt oder mit je 2 Spielen am Stück an einem Spielort beginnt.
Was war? Was ist? Was wird!!!
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Dann würden die Haie ja nur noch unter der Woche spielen. Das kann doch nicht im Sinne der Fans sein.John Kerry hat geschrieben: ↑04.03.2024, 14:37 In meinen Augen müsste die DEL aber auch mal vom hohen Ross runter und die PO-Termine variabler halten, statt fixe Vorgaben zu machen.
Im Gegenzug verpflichten sich die Teams mit ihren Arenen innerhalb festgelegter Zeiträume ausreichend Termine frei zu haben um die Spiele ansetzen zu können.
Grundsätzlich halte ich die (mal wieder) Notlösung (Auswärts, Heim, Heim) auch schon im Sinne der Nachhaltigkeit für sinnvoll.
Man könnte übrigens auch ab Viertelfinale bei Best-of-7 individueller planen, bzw. in der Planung zulassen, ob man abwechselnd zuhaue und auswärts spielt oder mit je 2 Spielen am Stück an einem Spielort beginnt.
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 686
- Registriert: 30.05.2008, 13:15
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Nur wenn Krupp die Verhandlungen mit der Arena führen würde...

duckundweg
Aber mal ganz im Ernst, ja, es könnte sein, dass die Haie als Mieter eine (noch) schlechtere Verhandlungsposition einnehmen, wenn die Liga nicht mehr Freitags/Sonntags vorgibt.
Andersrum sehe ich aber bei einem Schnitt von fast 17.000 Zuschauern da durchaus gesteigerte Argumente gegenüber der Arena zugunsten sinnvoller und fanfreundlicher Ansetzungen.
Was war? Was ist? Was wird!!!
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Der Zuschauerschnitt dürfte der Arena egal sein, wenn an den Tagen keine Veranstaltung, weil man mal wieder seine Ziele verpasst hat.John Kerry hat geschrieben: ↑04.03.2024, 16:30 Andersrum sehe ich aber bei einem Schnitt von fast 17.000 Zuschauern da durchaus gesteigerte Argumente gegenüber der Arena zugunsten sinnvoller und fanfreundlicher Ansetzungen.
Nerve Behale!
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Zumal der Schnitt die Kölnarena doch wenig interessieren wird. Die bekommen doch eine feste Miete. Und da denke ich, dass Helene Fischer mehr zahlt, also die Haie für einen Tag.
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Tja ! Wenn man so abhängig ist von den Eigner der Arena, ist es eigentlich völlig egal wo man am Ende landet zwecks Heimvorteil.
Denn sollte irgendwas sein, muss der KEC weichen.
Es ist so traurig was aus dem KEC geworden ist!
Nur noch abhängig von irgendwelchen Faktoren oder sonst was.
Dringend muss man sich neu ausrichten und den Fokus auf eine kleinere eigene Arena setzen.
Denn sollte irgendwas sein, muss der KEC weichen.
Es ist so traurig was aus dem KEC geworden ist!
Nur noch abhängig von irgendwelchen Faktoren oder sonst was.
Dringend muss man sich neu ausrichten und den Fokus auf eine kleinere eigene Arena setzen.
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Zu "die DEL" gehören nur mal so erwähnt auch die Haie. Und alle anderen Clubs der DEL werden sicher begeistert sein, keine festen Termine in ihren eigenen Hallen machen zu können, weil man ja auf die Haie treffen könnte und man für diesen Fall ganze Wochen komplett frei halten müßte, denn man muß ja neben dem eigenen Hallenbelegungsplan auch den der KA mit einbeziehen. So richten sich halt alle anderen nach dem einen, der das nicht gebacken bekommt. Sorry, aber dieses Problem müssen die Haie schon selbst in den Griff bekommen.John Kerry hat geschrieben: ↑04.03.2024, 14:37 In meinen Augen müsste die DEL aber auch mal vom hohen Ross runter und die PO-Termine variabler halten, statt fixe Vorgaben zu machen.
Und was denkst du machen die Clubs, wenn als erstes nach einer Saison der Rahmenterminplan für die nächste gebastelt wird?Im Gegenzug verpflichten sich die Teams mit ihren Arenen innerhalb festgelegter Zeiträume ausreichend Termine frei zu haben um die Spiele ansetzen zu können.
-
- DNL - Hai
- Beiträge: 279
- Registriert: 21.09.2008, 20:05
- Trikotnummer: 10
- Trikot: Heim
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Also die Haie sind für viel verantwortlich, aber beim „Hallenthema“finde ich die Kritik doch überzogen.
Wie soll es denn gehen, wenn man in einer (der) Multifunktionsarena schlechthin spielt? Das im März und April in der Arena alles frei gehalten wird, weil man nicht weiß, wann die Haie spielen?
Auch Konzerte und Events haben einen sehr langen Vorlauf und dann bleibt es immer ein Risiko, welche Termine es dann trifft. Weil man ja vorher eben nicht weiß, werden die Haie 1., 6. oder 8.?
Wären wir 6. oder besser geworden, wovon man eigentlich ausgehen durfte, dann wäre
das Terminproblem in den PPO gar nicht entstanden.
Wie soll es denn gehen, wenn man in einer (der) Multifunktionsarena schlechthin spielt? Das im März und April in der Arena alles frei gehalten wird, weil man nicht weiß, wann die Haie spielen?
Auch Konzerte und Events haben einen sehr langen Vorlauf und dann bleibt es immer ein Risiko, welche Termine es dann trifft. Weil man ja vorher eben nicht weiß, werden die Haie 1., 6. oder 8.?
Wären wir 6. oder besser geworden, wovon man eigentlich ausgehen durfte, dann wäre
das Terminproblem in den PPO gar nicht entstanden.
-
- DNL - Hai
- Beiträge: 260
- Registriert: 18.07.2015, 00:38
- Wohnort: jwd
- Trikotnummer: 88
- Trikot: Heim
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Wir müssten Eishockey zu einer Sommersportart machen, da sind weniger Indoorveranstaltungen
Man muss sich aber mal vor Augen führen, was DEL-Playoffs für eine Arena bedeutet:
24 Termine müssen aktuell geblockt werden, davon werden aber maximal 12 in Anspruch genommen.
Jetzt nehmen wir mal den Durchschnitt die letzten 15 Saisons mit Playoffs:
20,87 geblockte Termine
10,53 max. Heimspiele
Tatsächliche Spiele:
Köln: 3,67
Berlin: 4,93
Mannheim: 4,20

Man muss sich aber mal vor Augen führen, was DEL-Playoffs für eine Arena bedeutet:
24 Termine müssen aktuell geblockt werden, davon werden aber maximal 12 in Anspruch genommen.
Jetzt nehmen wir mal den Durchschnitt die letzten 15 Saisons mit Playoffs:
20,87 geblockte Termine
10,53 max. Heimspiele
Tatsächliche Spiele:
Köln: 3,67
Berlin: 4,93
Mannheim: 4,20
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
In Berlin darfst du noch die Playofftermine der BBL hinzurechnen. 

-
- Bambini Hai
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.04.2011, 21:44
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Vermutlich stellt sich die Frage ja nicht.
Aber gibt es nicht auch im VF ein Problem am 22.3. und 24.3., also egal wie die Haie das VF erreichen?
War da ein Ausweichen auf den Mo geplant?
Dann würde die Arena gar keine Rücksicht nehmen.
Aber gibt es nicht auch im VF ein Problem am 22.3. und 24.3., also egal wie die Haie das VF erreichen?
War da ein Ausweichen auf den Mo geplant?
Dann würde die Arena gar keine Rücksicht nehmen.
Re: 51. Spieltag: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
Die einzige Möglichkeit wäre eine eigene Arena und die aktuelle Arena ist Fluch und Segen zu gleich.Doug Berry hat geschrieben: ↑05.03.2024, 10:31 Also die Haie sind für viel verantwortlich, aber beim „Hallenthema“finde ich die Kritik doch überzogen.
Wie soll es denn gehen, wenn man in einer (der) Multifunktionsarena schlechthin spielt? Das im März und April in der Arena alles frei gehalten wird, weil man nicht weiß, wann die Haie spielen?
Auch Konzerte und Events haben einen sehr langen Vorlauf und dann bleibt es immer ein Risiko, welche Termine es dann trifft. Weil man ja vorher eben nicht weiß, werden die Haie 1., 6. oder 8.?
Wären wir 6. oder besser geworden, wovon man eigentlich ausgehen durfte, dann wäre
das Terminproblem in den PPO gar nicht entstanden.
Es ist aber zum Beispiel bei Berlin ein anderes Thema zwecks Arena!
Denn Berlin bringt Titel alle paar Jahre und beschert dadurch auch indirekt Werbung und positive Nachrichten für den Eishockeysport in Berlin, für sich selbst und der Arena.
Von daher dürfte da das verhandeln einfacher sein als in Köln.
In Köln über 22 Jahre kein Titel, verfehlt ständig die Ziele und in den letzten Jahren nicht viel gerissen in den Playoffs. Gleichzeitig Spendenaktion zwischendurch was auch kein gutes Licht wirft und sonstige peinliche Aktionen.
Warum soll man denn dann bitte auf den KEC Rücksicht nehmen?
Gleichzeitig müsste man schon längst in Planung sein was passieren kann wenn ein Herr Gotthardt nicht mehr da ist.
Hat man schon einen Nachfolger?
Wer übernimmt die 96% ?
Warum gibt ein Milliardär nicht den Kredit für eine eigene Arena?
Wäre bestimmt billiger in der Abtragung als die Miete jährlich für die Arena und K2.
Man sollte endlich anfangen sich in dieser Richtung zu orientieren und alles zu probieren.
Denn langfristig wird es in Köln düster aussehen wenn nicht gehandelt wird oder Verträge mit der aktuellen Arena nicht langfristig gemacht werden.