na immerhin hat doch CCC im Interview bei Henrike schon mal erkannt und zugegebenTraumpass hat geschrieben:Das unterbiete ich jetzt doch mal locker.HelmutSteiger hat geschrieben:Interview im Stadtanzeiger mit Christian Ehrhoff
http://www.ksta.de/sport/koelner-haie/h ... --25208080
Interview mit Christian Ehrhoff im Express: Wie oft haben Sie gerade auf der A57 geflucht, Herr Ehrhoff?
"Uns fällt es schwerer, das Emotionalitätslevel zu erreichen. Das ist gegen die größeren Teams leichter."
Auch auf die Gefahr hin, dass ich der einzige bin, den solche Aussagen immer mehr Richtung Palmenspitze treiben: diese Überheblichkeit nervt einfach ungemein, und nein, es macht es auch überhaupt nicht besser, wenn es entspannt öffentlich zugegeben wird.
das es Spieler gibt die sich schon mal nicht an den Plan haltenWenn wir uns aber nicht an den Plan halten, dann geht es bergab
das ist doch schon mal im Fehlerbeseitigungs-Manegement ein Level drüber
bzw wir wissen jetzt das sich manche emotional underperformende Akteure ausserdem noch taktisch nicht an Vorgaben halten.
Nicht das daraus noch eine ganze Fehlerkette wird die man wieder rauskriegen muß
Lösungsvorschlag Wir haben 2-3 Tribünenhocker pro Partie die sicher ganz sicher etwas unnütz vorkommen und dementsprechend mit viel Emotionen und Bereitschaft sich an Pläne zu halten auch in ein Spiel gegen "kleinere" Teams gehen würden.
Apropos grössere bzw kleinere Teams
Hat der Ehrhoff hier gerade tatsächlich die DEG und Krefeld indirekt als kleine Teams diskreditiert.
Au weia das muss ich direkt im Düssi Forum quoten, das Geheule da wird ganz schön heftig werden und in Krefeld sieht das sicher kaum anders aus