41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Alles über die Spiele inkl. Tops&Flops und Mitfahrerzentrale!
Chrismaster
DNL - Hai
Beiträge: 208
Registriert: 06.04.2019, 13:26
Trikotnummer: 52

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Chrismaster »

Wenn das Ding einem Glötz oder einem u23 passiert wäre, mmmmmh. Dann hätte man vielleicht noch mit zu wenig Erfahrung argumentieren können, aber bei Mo Müller?! Ohne Worte, das war richtig peinlich. War ein bisschen wie bei meinem Sohn U15 Floorball, die spielen auch ganz selten mal so. Die Dosen sollten Mo aber zumindest einen Kasten Bier für die perfekte Vorlage spendieren. Huda hätte den aber auch einfach halten können. Sah jetzt nicht unhaltbar aus.
shark1973
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 585
Registriert: 26.03.2022, 11:08
Trikotnummer: 12

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von shark1973 »

@Sharkai: 100% Agree
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5189
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Quak »

Geht mir das seit Jahren auf den Sack, was dieser Kerl mit diesem Verein anstellt und wie alle zusehen und klatschen. Blender.
Darauf haben halt alle gewartet und er leider geliefert. Das Ding darf ihm auch nicht passieren. Die allgemeine Meinung zu ihm geht dann scheinbar doch sehr auseinander. Da es sehr viel Lob von sämtlichen Trainern der letzten Jahre für ihn gab. Komisch das die "Klatschen"und Krupp und Jalonen hätten durchaus die Macht gehabt ihn auch zu entfernen, wenn sie wollten. Jalonen hat ihm ja von sich aus eine Verlängerung angeboten.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass er Grund für den Niedergang des Vereins ist, sondern nur das Pech hat in dieser Zeit das Gesicht des Vereins zu sein. Da kriegen einige keine faire Bewertung mehr hin.

Es ist toll auch wie hier vorher gegen Glötzl geschossen wird. Der Junge ist unser 7. Verteidiger. Der kostet uns keine Spiele, da sind andere Gehaltsklassen verantwortlich. Aber hier in Köln ist es irgendwie sexy sich einen Verteidiger aus den unteren Gehaltsklassen zu suchen und auf ihn einzuhacken. Die sind dann Schuld. Sowas trifft irgendwie selten Stürmer mit nordamerikanischen Namen die dickste Chancen nicht verwandeln.
Nerve Behale!
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5182
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Marty Murray »

Am Ende ist der Fehler nicht zu verzeihen. Passiert aber.

Ein bisschen auch der Mentalität der Haie 24/25 geschuldet. Puck zwanghaft sichern, Kontrolle haben wollen. Der Drops wäre mit einem humorlosen Schuss in die Rundung gegessen gewesen oder aber mit dem Versuch nach gewonnenen Bully die Schritte nach vorne zu machen.

Wie gesagt, soll den Fehler nicht verteidigen.

Am Ende ist es halt wieder eine Geduldsfrage. Ich werde niemals Fan des Puckbesitz Hockeys sein ohne wirkliche Druckphasen mit wenig Zug zum Tor.

Wir kontrollieren so viel die Scheibe im letzten Drittel, haben halt auch vereinzelt Chancen, aber so eine Phase das man denkt "jetzt fällt es" hat man mit dieser Art zu spielen nicht. Nach positiven Aktionen sowas wie Momentum zu generieren ist halt auch nicht drin, wir spielen halt unseren Stiefel. Der ist sehr, sehr oft sehr Zäh.

Man darf natürlich das Thema was mehr als offensichtlich über allem stand nicht verdrängen, auch nicht bei dem Ende 30 jährigen Kapitän der Kölner Haie. Hier steht es gerade ganz schlecht um einen Kollegen, Mitspieler oder sogar Freund. Natürlich lässt es sich wunderbar auf die Forumslegende eindreschen, aber dafür sind wir ja hier.

Ich für meinen Teil hoffe mehr als eindringlich, dass wir Sonntag das Spiel nicht mit einer Schweigeminute starten müssen.

Am Ende ist es halt nur Sport und das war heute mehr als deutlich in der allgemeinen Intensität zu spüren.
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 903
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Charakter2021 »

Powerplay_90 hat geschrieben: 28.01.2025, 22:40 Ja, ist jetzt passiert.
Denke Müller weiß selbst am besten was er da gemacht hat.
Schießt er aber wie im letzten Spiel kurz vor Spielende das Siegtor gegen München, sagt keine was.

Es ist passiert, machste nichts. Ist es ärgerlich? Jo! Aber was hier jetzt teilweise geschrieben wird geht auch einen Schritt zu weit meiner Meinung nach.

Er ist nicht der erste, nicht der einzige und nicht der letzte Spieler wegen dem man mal ein Spiel aufgrund von persönlichen Fehlern verlieren wird.

Mehr regt mich irgendwie auf, dass Desousa das Tor schießt, Ich kann den irgendwie mal so gar nicht leiden.
Wahre Worte.
neunzehn72
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 324
Registriert: 13.06.2017, 13:24
Trikotnummer: 7
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von neunzehn72 »

Charakter2021 hat geschrieben: 29.01.2025, 06:54
Powerplay_90 hat geschrieben: 28.01.2025, 22:40 Ja, ist jetzt passiert.
Denke Müller weiß selbst am besten was er da gemacht hat.
Schießt er aber wie im letzten Spiel kurz vor Spielende das Siegtor gegen München, sagt keine was.

Es ist passiert, machste nichts. Ist es ärgerlich? Jo! Aber was hier jetzt teilweise geschrieben wird geht auch einen Schritt zu weit meiner Meinung nach.

Er ist nicht der erste, nicht der einzige und nicht der letzte Spieler wegen dem man mal ein Spiel aufgrund von persönlichen Fehlern verlieren wird.

Mehr regt mich irgendwie auf, dass Desousa das Tor schießt, Ich kann den irgendwie mal so gar nicht leiden.
Wahre Worte.
Nein, Müller steht bei diesen Gegentoren nahezu immer auf dem Eis. Das hat gewissermaßen Tradition.
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 903
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Charakter2021 »

neunzehn72 hat geschrieben: 29.01.2025, 06:58
Charakter2021 hat geschrieben: 29.01.2025, 06:54
Powerplay_90 hat geschrieben: 28.01.2025, 22:40 Ja, ist jetzt passiert.
Denke Müller weiß selbst am besten was er da gemacht hat.
Schießt er aber wie im letzten Spiel kurz vor Spielende das Siegtor gegen München, sagt keine was.

Es ist passiert, machste nichts. Ist es ärgerlich? Jo! Aber was hier jetzt teilweise geschrieben wird geht auch einen Schritt zu weit meiner Meinung nach.

Er ist nicht der erste, nicht der einzige und nicht der letzte Spieler wegen dem man mal ein Spiel aufgrund von persönlichen Fehlern verlieren wird.

Mehr regt mich irgendwie auf, dass Desousa das Tor schießt, Ich kann den irgendwie mal so gar nicht leiden.
Wahre Worte.
Nein, Müller steht bei diesen Gegentoren nahezu immer auf dem Eis. Das hat gewissermaßen Tradition.
Postfaktisch richtig. :roll:
Pongo
Knaben - Hai
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2024, 10:20
Trikotnummer: 82
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Pongo »

Am Wochenende mit zwei Niederlagen wird alles negativ gesehen, es folgt ein Wochenende mit zwei SIegen und alles ist wieder rosarot. Dann macht ein Spieler einen entscheidenden Fehler und alle dreschen drauf ein. Und vor drei Wochen erzählt man miir, dass es kein unruhiges Kölner Umfeld mehr gibt und das alles ein Märchen sei :)

Müller ärgert sich mit Sicherheit über den Fehler am meisten, sieht man auch an der Reaktion nach dem Gegentor auf dem Eis. Klar lässt er im Alter nach, war bei Lüdemann nicht anders. Trotzdem ist es Quatsch, dass solche Dinger ständig passieren würden - der hat noch nie eine Saison schlechter als -4 abgeschlossen, was man eher nicht schafft wenn man immer nur bei Gegentoren auf dem Platz steht... Ein Kunststück ist da eher Wohlgemuth, der ganze 3.40 Minuten auf dem Eis steht und mit -2 nach Hause geht, was ihn inzwischen auf stolze -18 in der Saison kommen lässt.
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 903
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Charakter2021 »

Pongo hat geschrieben: 29.01.2025, 07:19 Am Wochenende mit zwei Niederlagen wird alles negativ gesehen, es folgt ein Wochenende mit zwei SIegen und alles ist wieder rosarot. Dann macht ein Spieler einen entscheidenden Fehler und alle dreschen drauf ein. Und vor drei Wochen erzählt man miir, dass es kein unruhiges Kölner Umfeld mehr gibt und das alles ein Märchen sei :)

Müller ärgert sich mit Sicherheit über den Fehler am meisten, sieht man auch an der Reaktion nach dem Gegentor auf dem Eis. Klar lässt er im Alter nach, war bei Lüdemann nicht anders. Trotzdem ist es Quatsch, dass solche Dinger ständig passieren würden - der hat noch nie eine Saison schlechter als -4 abgeschlossen, was man eher nicht schafft wenn man immer nur bei Gegentoren auf dem Platz steht... Ein Kunststück ist da eher Wohlgemuth, der ganze 3.40 Minuten auf dem Eis steht und mit -2 nach Hause geht, was ihn inzwischen auf stolze -18 in der Saison kommen lässt.
Danke.
DortmunderHai
Schüler - Hai
Beiträge: 131
Registriert: 04.01.2025, 12:08
Trikotnummer: 94
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von DortmunderHai »

Pongo hat geschrieben: 29.01.2025, 07:19 Am Wochenende mit zwei Niederlagen wird alles negativ gesehen, es folgt ein Wochenende mit zwei SIegen und alles ist wieder rosarot. Dann macht ein Spieler einen entscheidenden Fehler und alle dreschen drauf ein. Und vor drei Wochen erzählt man miir, dass es kein unruhiges Kölner Umfeld mehr gibt und das alles ein Märchen sei :)

Müller ärgert sich mit Sicherheit über den Fehler am meisten, sieht man auch an der Reaktion nach dem Gegentor auf dem Eis. Klar lässt er im Alter nach, war bei Lüdemann nicht anders. Trotzdem ist es Quatsch, dass solche Dinger ständig passieren würden - der hat noch nie eine Saison schlechter als -4 abgeschlossen, was man eher nicht schafft wenn man immer nur bei Gegentoren auf dem Platz steht... Ein Kunststück ist da eher Wohlgemuth, der ganze 3.40 Minuten auf dem Eis steht und mit -2 nach Hause geht, was ihn inzwischen auf stolze -18 in der Saison kommen lässt.
Was Wohlgemuth spielt, hat nichts mit professionellen Eishockey zu tun, das sage ich schon seit Spieltag 1. Es gibt tatsächlich Leute die in dem noch etwas Gutes sehen.

Der wäre bei mir jedes Spiel auf der Tribüne.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4671
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Sharkai »

Wenn Müller selbstkritisch wäre, wäre hier die letzten Jahre einiges anders gelaufen. Von daher ist dieser Satz "Er ärgert sich am meisten" für mich ne inhaltslose Phrase.


Nach ner Nacht drüber schlafen ist die Szene fast schon lustig. Absoluter Trademark-Shit. Jeder ordentliche Spieler geht nach gewonnenem Bully mit der Scheibe am Schläger Richtung rote Linie und dumped ihn hinter´s gegnerische Tor. Damit ist das Thema erledigt.

Unsere 91 wackelt im Entenschritt FREIWILLIG hinter´s eigene Tor, um dort von beiden Seiten Druck zu bekommen und es dann zu verkacken. Also mit sowas rechnet doch kein Mitspieler, die müssen doch gedacht haben sie sind im falschen Film. Vor allem weil München das ganze Spiel lang enormes Forechecking betrieben hat. Also Hockey IQ bei diesem Play nicht vorhanden. Ich weiß nicht wie und warum man sowas schönredet.


Für welche persönlich starken Saisons ist man ihm denn hier dankbar? In welcher Saison war er Leistungsträger und hat einer "Legende" entsprechend performed? Welche?

Er war immer bestenfalls unauffällig und man liebt ihn hier einfach nur dafür, dass er lange da ist und treu war. Jo, treu sein ist auch bequem, wenn man sich sein Nest geschaffen hat. Man muss nicht umziehen, die Familie muss sich nicht umstellen, man muss kein ungewohntes Umfeld kennenlernen.


Ich werd´s nie verstehen, aber man muss auch nicht alles cool finden, was die Masse cool findet.
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5182
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Marty Murray »

Jo ohne Selbstkritik und persönliche Motivation und nur durch in den Arsch kriechen bei sämtlichen Trainern egal ob bei den Haien oder beim DEB hat das alles so geklappt.

Es sei jedem seine Antipathie gegönnt und die möchte ich auch niemandem nehmen, aber man sollte dann auch eingestehen, wenn es mal komplett drüber ist.

Deswegen kommt er jetzt auch bei einem Jalonen so gut an, der eigentlich keine Gefangenen macht und knallhart ist, plus schon die Steilvorlage hat das dieser Spieler sich vorstellen kann seine Karriere zu beenden.

Bei den Verschwörungstheorien in die Richtung muss man sich mal vor Augen halten wie absurd das alles ist. Dutzende Trainer und hunderte Spieler halten natürlich alle die Klappe bzw. loben diesen Spieler sogar ständig, weil er halt ein Netzwerker ist und bei keinem Spieler oder Verantwortlichen oder aber auch Pressefutzi platzt dann irgendwann die Hutschnur und alles kommt auf den Tisch.

Damit wäre Moritz Müller der beste Politiker aller Zeiten.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4671
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Sharkai »

Er ist für mich der größte Blender in dieser Generation des deutschen Eishockeys. Mir fällt in den letzten 20 Jahren kein anderer Spieler ein, der mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen hat als er und dafür schlechtere Leistungen konstant gebracht hat.


Dann geh doch mal weg von deinem Trainer-Liebling Argument. Wann hat er sportlich jemals geliefert? Also in dem Maße, dass es diesen Status als Club-Legende rechtfertigen würde. Wann?


Für mich nie. Nicht als er jung war, nicht heute, einfach nie. Aber da sowieso kein sportliches Argument kommen wird, lassen wir das jetzt. Meine Meinung nach Ewigkeiten mit ihm als Spieler steht fest und die wird er auch nicht ändern können. Dafür hat er dem Verein aus meiner Sicht schon viel zu lange viel zu sehr geschadet.
DortmunderHai
Schüler - Hai
Beiträge: 131
Registriert: 04.01.2025, 12:08
Trikotnummer: 94
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von DortmunderHai »

Das finde ich tatsächlich auch zu hart geschrieben und hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.

Moritz Müller hat schon seine sportlichen Qualitäten sonst hätten man das nicht über Jahre bei sämtlichen Trainern geschafft, zudem ist er auch Kapitän der Nationalmannschaft schon eine ziemliche Weile und hat beim Gewinn der Silbermedaille zb ein überragendes Turnier gespielt. Er wurde sogar damals von internationalen Eishockeyexperten geadelt, als ein super Verteidiger.

Ich kann die Kritik durchaus in gewissen Teilen verstehen, ABER einem Spieler der seit ca 20 Jahren auf dem Niveau Eishockey spielt und es wirklich bei vielen Trainern ob bei den Haien oder der Nationalmannschaft geschafft hat, vorwirft in 20 Jahren konstant schlecht zu sein, das ist absurd.

Das kann nur mit einer persönlichen Antipathie begründet sein. Ich verstehe auch nicht warum man vom Argument des Trainerlieblings weggehen soll, weil man ist ja nicht seit 20 Jahren bei sämtlichen Trainern beliebt, wenn man schlecht ist. Das sticht sich halt komplett gegeneinander aus.
haiarena
Schüler - Hai
Beiträge: 97
Registriert: 31.12.2021, 12:32
Trikotnummer: 72

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von haiarena »

So jetzt einmal geschlafen und so meine Gedanken gemacht.
Kommen wir zum Schlussdrittel:

1. Respekt und Lob an die Schiedsrichter.
Das habe ich seit 1987 erst zum 2. Mal erlebt, das es eine Strafe wegen Spielverzögerung gibt ,weil die Dosen eine längere Drittelpause in Anspruch genommen haben. Wie heißt es so schön ? Die Schiedsrichter hatten Eier.

2. Wenn Mo genauso Eier hat, dann geht er heute in die Kabine und verabschiedet sich.
Mit diesem Highlight 0,2 Sekunden vor Schluss kann man mit sofortiger Wirkung seine Karriere beenden. Wunsch und Traum erfüllen sich halt nicht immer. Mach den Platz frei und erfülle wenigstens den meisten Haiefans einen Wunsch. Danke für 20 Jahre. Bleib gesund und mach irgendwas , aber bitte nichts mehr mit Eishockey.
DortmunderHai
Schüler - Hai
Beiträge: 131
Registriert: 04.01.2025, 12:08
Trikotnummer: 94
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von DortmunderHai »

haiarena hat geschrieben: 29.01.2025, 08:50 So jetzt einmal geschlafen und so meine Gedanken gemacht.
Kommen wir zum Schlussdrittel:

1. Respekt und Lob an die Schiedsrichter.
Das habe ich seit 1987 erst zum 2. Mal erlebt, das es eine Strafe wegen Spielverzögerung gibt ,weil die Dosen eine längere Drittelpause in Anspruch genommen haben. Wie heißt es so schön ? Die Schiedsrichter hatten Eier.

2. Wenn Mo genauso Eier hat, dann geht er heute in die Kabine und verabschiedet sich.
Mit diesem Highlight 0,2 Sekunden vor Schluss kann man mit sofortiger Wirkung seine Karriere beenden. Wunsch und Traum erfüllen sich halt nicht immer. Mach den Platz frei und erfülle wenigstens den meisten Haiefans einen Wunsch. Danke für 20 Jahre. Bleib gesund und mach irgendwas , aber bitte nichts mehr mit Eishockey.
Wenn jeder nach einem kaptitalen Fehler seine Karriere beenden soll, dann hätten wir aber wenige Spieler 😉 Das ist für mich auch einfach dummes Gerede und zollt nicht von hoher Hockeyexpertise.

Ich kann mich darüber echt aufregen und frage mich bei Leuten die sowas schreiben, wie die eigene sportliche Vita im Thema Leistungssport aussieht.

Ich muss leider sagen, das mir immer wieder auffällt das sportliche Urteil nur durch persönliche Sympathie/Antipathie gebildet werden und wirklich fast gar nichts mit einer fairen Beurteilung zu tun haben. Kann ich persönlich als jemand der selber Sport gemacht hat einfach gar nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist das halt mit diesem Background so. Ich würde mir wünschen das man das rein sportliche beurteilt und da steht Mo Müller bei 41 Spielen und 20 Minuten Eiszeit pro Spiel bei -1 somit ist er bei Toren und Gegentoren ziemlich ausgeglichen auf dem Eis und wie ist eigentlich unser Torverhältnis ? Richtig 114:114, somit ist er genau im Durchschnitt.

Es gibt 10 Spieler im Kader die deutlich schlechtere Werte haben, also sollte man da sportlich erstmal mit diesen anfangen.
Zuletzt geändert von DortmunderHai am 29.01.2025, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Miro
Schüler - Hai
Beiträge: 90
Registriert: 07.12.2024, 15:52
Trikotnummer: 11
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Miro »

Bin wahrlich kein Freund vom Müller und denke auch das es an der Zeit ist das er aufhören sollte,vielleicht schon 2 Jahre zu lang gespielt hat.

Fehler passieren halt immer wieder,auch wenn dieses dicke Ding einem erfahrenen Spieler wie ihm nicht passieren sollte.
Bei allen anderen Spielern wird aber weit weniger ein Fass aufgemacht wie bei ihm.

Die Erfolglosigkeit des Vereins der letzten 20 Jahre sehe ich auch nicht nur bei ihm,wie vielleicht einige andere hier.
Glaube schon das es weitaus andere Gründe hat.

Geht halt manchmal drüber sich immer nur auf Müller einzuschiessen.
Bei Austin in Schwenningen wurde auch nicht so ein Tamtam gemacht.

Ihr gesagt bin selber kein großer Freund von ihm,aber wir werden ja sehen ob der Erfolg zurück kommt wenn er aufhört.
Balu
DNL - Hai
Beiträge: 260
Registriert: 18.07.2015, 00:38
Wohnort: jwd
Trikotnummer: 88
Trikot: Heim

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Balu »

Müller ist natürlich nicht verantwortlich für die Erfolglosigkeit der letzten 20 Jahre, aber er ist in der Außendarstellung seit Jahren das Gesicht und die Konstante der Kölner Haie. Er hat diese Rolle gerne angenommen und eine Folge ist nunmal, dass er jetzt das Gesicht der Kölner Erfolglosigkeit ist.
gesichtsmoped
Profi - Hai
Beiträge: 793
Registriert: 26.06.2008, 10:57
Trikotnummer: 27
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von gesichtsmoped »

Sharkai hat geschrieben: 29.01.2025, 08:00 Er ist für mich der größte Blender in dieser Generation des deutschen Eishockeys. Mir fällt in den letzten 20 Jahren kein anderer Spieler ein, der mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen hat als er und dafür schlechtere Leistungen konstant gebracht hat.


Dann geh doch mal weg von deinem Trainer-Liebling Argument. Wann hat er sportlich jemals geliefert? Also in dem Maße, dass es diesen Status als Club-Legende rechtfertigen würde. Wann?


Für mich nie. Nicht als er jung war, nicht heute, einfach nie. Aber da sowieso kein sportliches Argument kommen wird, lassen wir das jetzt. Meine Meinung nach Ewigkeiten mit ihm als Spieler steht fest und die wird er auch nicht ändern können. Dafür hat er dem Verein aus meiner Sicht schon viel zu lange viel zu sehr geschadet.
Junge junge.. Hätte ich nicht schon Magen-Darm, dann hinge ich spätestens jetzt über der Schüssel, bei solch einer geistigen Diarrhoe!

Wenn er ein Blender ist, dann müssen diese Krupps, Jalonens und diverse Nationaltrainer dieser Welt wohl 2 ordentlich gewachsene Tomaten auf den Augen haben, dass sie so lange an ihm festhalten und in jedem Interview erwähnen, wie wichtig er doch ist!
Er gibt jedes Spiel alles, geht voran.. Klar erscheint er kaum auf dem scoreboard, aber muss man das, um als Führungsspieler gesehen zu werden? No way!
Schau Dir das Riesenbaby Reul an. Er scheint auch irgendwas verdammt richtig und wichtig zu machen, oder??

Im letzten Spiel gegen die Büxen war er der Held, wird so hingenommen.. Jetzt hat er's verkackt, jetzt kommen die Trolls aus ihren Höhlen.. Mal ist man Baum, mal Hund!
Deine Zähne sind wie Gelsenkirchen und Duisburg! Da ist noch Essen dazwischen!
Sharkie
Profi - Hai
Beiträge: 846
Registriert: 13.09.2010, 12:19

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Sharkie »

für mich ist Hudacek schon lange nicht mehr die unumstrttene Nummer 1 im Tor und er kostet uns eine AL. Ancicka hat seine Sache in Frankfurt prima gemacht. Jetzt auf Mo einzuhauen, ist mir zu billig. Es war ein Kollektivversagen. Wenn Mo nicht mehr spielt, wird wohl Glötzl seine Rolle als Buh-Mann einnehmen.
Zauberer
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2933
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Zauberer »

Sharkie hat geschrieben: 29.01.2025, 11:00 Wenn Mo nicht mehr spielt, wird wohl Glötzl seine Rolle als Buh-Mann einnehmen.
Das Problem ist da dann aber eher, dass Glötzl wahrscheinlich seine Rolle auf dem Eis einnehmen wird und da kann man jetzt schon relativ wahrscheinlich davon ausgehen, dass das kein Upgrade sein wird.
Miro
Schüler - Hai
Beiträge: 90
Registriert: 07.12.2024, 15:52
Trikotnummer: 11
Trikot: Auswärts

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Miro »

Es bringt aber auch nichts einzelne Spieler rauszupicken als die Schuldigen,wie Müller,Hudacek oder Glötzl.

Vielleicht liegt es auch daran das die Mannschaft an sich nicht besser ist wie Platz 6,sofern sie nicht noch weiter abrutschen,oder einfach wieder mal falsch zusammen gestellt wurden ist.

Vom Geld Top 4,von der Tabelle Platz 4-8.
Gutes Scouting würde da helfen das in den Einklang zu bringen.
Zauberer
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2933
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Zauberer »

Miro hat geschrieben: 29.01.2025, 11:23 Es bringt aber auch nichts einzelne Spieler rauszupicken als die Schuldigen,wie Müller,Hudacek oder Glötzl.

Vielleicht liegt es auch daran das die Mannschaft an sich nicht besser ist wie Platz 6,sofern sie nicht noch weiter abrutschen,oder einfach wieder mal falsch zusammen gestellt wurden ist.

Vom Geld Top 4,von der Tabelle Platz 4-8.
Gutes Scouting würde da helfen das in den Einklang zu bringen.
Naja, um besser zu werden, muss man ja die Schwachstellen ausmachen und durch bessere Leute ersetzen. Bei den Haien werden aber seit vielen Jahren leider häufig entweder Spieler zu lange mit durchgeschleppt oder nur gleichwertig und nicht durch Spieler, die es besser machen, ersetzt.
iiivan
All Star - Hai
Beiträge: 1429
Registriert: 07.10.2008, 08:50

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von iiivan »

Und nochmal muss erwähnen, Jalonen hat mit seiner Aufstellung schon den ersten Bock geschossen. Nach einem Shutout den Goalie zu wechseln, dann auch noch den neu verpflichtenden Spieler auf die Tribüne zu setzen, war lächerlich. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das der Wunsch von Ancicka war. Never. Und einen neuen Spieler, der gegen Frankfurt durchaus gut gespielt hat, nicht gegen einen Top-Club zu testen??? Fragen über Fragen. Macht für mich nicht den Eindruck eines guten Plans.
Zauberer
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2933
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 41. Spieltag: Kölner Haie vs. Red Bull München

Beitrag von Zauberer »

Hier stand doch, dass Rantakari krank war, oder? Soweit das zutritt, hatte er doch was das betrifft, gar keine Wahl.
Antworten