9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Alles über die Spiele inkl. Tops&Flops und Mitfahrerzentrale!
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Das war ein gutes Spiel von beiden Teams was Spaß gemacht hat zum zuschauen.

Insbesondere die nominelle dritte Reihe hat mir sehr gut gefallen. Hansi und Curie waren sehr präsent was die Ingolstädter auch Körperlich gespürt haben . Die beiden haben schon paar heftige Checks gefahren.

Was Hansi drauf hat konnte man mal beim ersten Wechsel in der OT sehen.

Das war schon extra klasse.

Was nicht gut war das war natürlich das 4-3 in der OT. Da muss man den Sack zumachen.

Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.

Was fehlt ist noch der richtige dritte Mann in der Aubry Reihe. Die klemmt aktuell.
Zauberer
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3146
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Zauberer »

Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 10:26 Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.
Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
Eismurmel
All Star - Hai
Beiträge: 1924
Registriert: 26.05.2008, 13:12

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Eismurmel »

Ich bin natürlich auch nicht zufrieden mit dem derzeitigen Tabellenstand, aaaber:
Wir haben einen neuen Trainerstab, der ganz anders spielen lässt als UK vorher. Das bedeutet eine komplette Umstellung des Systems. In allen Interviews hört man, dass man sich in einem Prozess der Transformation befindet. Das geht nicht so einfach wie bei NHL25 von EA wo man einfach nur ein paar Parameter verändert und die KI das umsetzt.
Ich erwarte einfach, dass wir nach der Pause im November (dann sind 14 Spiele absolviert) eine eingespielte Mannschaft sehen , die das neue System verinnerlicht hat. Bis dahin gilt es, sich zu verbessern und möglichst viele Punkte einzufahren.
Bin ich zu blauäugig?

NO REF, NO GAME! RESPECT YOUR REFEREES AND OFFICIALS!!
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 12:24
Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 10:26 Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.
Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
Mal einen ganz blöden Spruch von mir. Die Saison ist kein Sprint sondern ein Marathon. Mir kommt es mehr darauf an zu erkennen das wir Stück für Stück besser ins System kommen. Natürlich ist der Start nicht Optimal und ist nicht das was man möchte. Aber halt auch nur 2 Punkte auf Platz 4 und und 5 auf Platz 3..In der letzten Saison waren wir nach gefühlten 10 Spieltagen mit Mannheim schon Deutscher Meister. Daher Starte ich Lieber so und komme immer besser in Fahrt. Wie gesagt das sieht immer besser aus und ich glaube noch immer das es realistisch ist in die Top 4 zu kommen am Ende. Jetzt Platz 9 Anfang Oktober ist nicht das was ich gerne hätte am Ende ist es mir aber Egal.

Am nächsten WE haben wir 2 Derbys und da sollten es schon 2 Siege werden. Am besten in der regulären Spielzeit.
meister_shredder
All Star - Hai
Beiträge: 1038
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von meister_shredder »

Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 12:24
Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 10:26 Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.
Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass man aktuell nur zwei Punkte hinter den top 4 ist. Ingolstadt, Berlin und Bremerhaven sind aktuell nicht unsere Liga.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

meister_shredder hat geschrieben: 14.10.2024, 13:07
Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 12:24
Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 10:26 Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.
Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass man aktuell nur zwei Punkte hinter den top 4 ist. Ingolstadt, Berlin und Bremerhaven sind aktuell nicht unsere Liga.

Absolut was die Punkte betrifft hast Du Recht. Was die Liga betrifft . Mit Ingolstadt Gestern war das ausgeglichen . Und die werden auch noch ihre Punkte lassen wie BHV auch. Warte mal ab
Zauberer
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3146
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Zauberer »

Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 13:06
Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 12:24
Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 10:26 Ich finde wir sind hinten viel stabiler geworden und auf einem guten Weg.
Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
In der letzten Saison waren wir nach gefühlten 10 Spieltagen mit Mannheim schon Deutscher Meister.

Am nächsten WE haben wir 2 Derbys und da sollten es schon 2 Siege werden. Am besten in der regulären Spielzeit.
Naja, letzte Saison hatten wir noch 10 Spielen zwei Punkte mehr als jetzt ;) Gewinnen wir also am Freitag, haben wir uns sogar verbessert gegenüber letztem Jahr.

Ich bin echt gespannt auf nächsten Freitag. Hoffen wir, dass die Haie da nicht ihr typisches Derby-Gesicht zeigen. Denn wenn das so ist, bin ich mir sicher, dass wir das Gerede von Marathon und Entwicklung in die Tonne kloppen können. Dann hat sich bei dem Team nichts geändert und es wird sich auch nichts ändern.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 15:12
Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 13:06
Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 12:24

Es sieht auf jeden Fall hinten stabiler aus. Dafür schiessen wir aber auch vorne weniger Tore.

Auf einem guten Weg wohin denn? Spiele zu gewinnen aktuell nicht. Sieht eher nach einem guten Weg in die PPO aus aktuell.

Nach 9 Spielen schon 11 Punkte hinter Platz 1 zu sein, ist schon richtig richtig schlecht.
In der letzten Saison waren wir nach gefühlten 10 Spieltagen mit Mannheim schon Deutscher Meister.

Am nächsten WE haben wir 2 Derbys und da sollten es schon 2 Siege werden. Am besten in der regulären Spielzeit.
Naja, letzte Saison hatten wir noch 10 Spielen zwei Punkte mehr als jetzt ;) Gewinnen wir also am Freitag, haben wir uns sogar verbessert gegenüber letztem Jahr.

Ich bin echt gespannt auf nächsten Freitag. Hoffen wir, dass die Haie da nicht ihr typisches Derby-Gesicht zeigen. Denn wenn das so ist, bin ich mir sicher, dass wir das Gerede von Marathon und Entwicklung in die Tonne kloppen können. Dann hat sich bei dem Team nichts geändert und es wird sich auch nichts ändern.

Das ist kein Gerede sondern Fakt. Die Saison ist lang und da kann vieles passieren.

Ich bin guter Dinge das Jalonen weiß was er macht und wie er das Team anpacken muss. Das geht halt nicht von jetzt auf gleich und wir haben auch schon gute Spiele jetzt dabei gehabt. Mannheim, RB und insbesondere das gegen Ingolstadt jetzt.

Das Derby ist für beide am Freitag extrem wichtig. Für uns auf dem Weg nach oben und für die Düsseldorfer wird es bei einer weiteren Niederlage echt schwierig da in absehbarer Zeit unten rauszukommen.

Wird also spannend und ich bin Froh mir noch Karten besorgt zu haben!
Zauberer
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3146
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Zauberer »

Wenn etwas „Fakt ist“, dann ist es meistens kein Fakt ;) Beim Marathon, wenn man vorne mit dabei sein will, läuft man übrigens auch nicht erst lange im Mittelfeld mit.
Alf
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2249
Registriert: 15.02.2020, 21:47
Trikotnummer: 11
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Alf »

Natürlich muss man Geduld haben mit dem neuen Trainerstab aber wie sollen die aus einem durchnittlichem Kader jetzt eine ernstzunehmende Mannschaft machen die oben mitspielen kann?
Wo war das jetzt gut gestern ?
Chancenverwertung wieder unterirdisch und hätten wir nicht so einen megaaaaa Goalie gehabt, wäre es wieder bitter geworden.
Unsere Abwehr war gestern auch wieder zwischen gut und Böse.
Gekämpft wurde wirklich vom Team und man konnte es auch echt sehen aber anscheinend fehlt da irgendwie und irgendwo die Qualität.
Ich würde einige auf die Tribüne setzen und in den sauren Apfel beißen das man zuviele Spieler hat bis Ende der Saison wo nicht jeder spielen kann zwecks Lizenzen.
Oder einfach welche abgeben oder Verträge auflösen um mehr handeln zu können.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 15:29 Wenn etwas „Fakt ist“, dann ist es meistens kein Fakt ;) Beim Marathon, wenn man vorne mit dabei sein will, läuft man übrigens auch nicht erst lange im Mittelfeld mit.


Schon mal einen gelaufen?? Ich zweimal.
Ich war froh angekommen zu sein 😂😂. Aber immerhin
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Alf hat geschrieben: 14.10.2024, 16:53 Natürlich muss man Geduld haben mit dem neuen Trainerstab aber wie sollen die aus einem durchnittlichem Kader jetzt eine ernstzunehmende Mannschaft machen die oben mitspielen kann?
Wo war das jetzt gut gestern ?
Chancenverwertung wieder unterirdisch und hätten wir nicht so einen megaaaaa Goalie gehabt, wäre es wieder bitter geworden.
Unsere Abwehr war gestern auch wieder zwischen gut und Böse.
Gekämpft wurde wirklich vom Team und man konnte es auch echt sehen aber anscheinend fehlt da irgendwie und irgendwo die Qualität.
Ich würde einige auf die Tribüne setzen und in den sauren Apfel beißen das man zuviele Spieler hat bis Ende der Saison wo nicht jeder spielen kann zwecks Lizenzen.
Oder einfach welche abgeben oder Verträge auflösen um mehr handeln zu können.
Echt geil . Aber von Dir zu Etwarten. Verträge auflösen.
Spieler auf die Tribüne..., Können uns beim TW bedanken...

Kann man echt nicht mehr ernst nehmen was Du von Dir gibst,

Und ich werde das auch nicht mehr machen. Gibt ja hier Gottseidank die Möglichkeit das über eine Einstellung zu machen..

Junge , Junge
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5296
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Quak »

Diese Durchhalte Parolen hatten wir doch letztes Jahr schon, wir werden schon noch besser werden, in den Playoffs werden wir bereit sein Blabla.
Und dann war die Saison nach dem dritten Spiel in der 1. Playoff Runde vorbei.

Ich hoffe es wird noch und bin Freitag auch da, aber für mich sind die Haie da in der Bringschuld, bevor da bei mir Hoffnung aufkommt und ich mir da was schönrede mit wir werden uns schon entwickeln.
Nerve Behale!
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5347
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Marty Murray »

Die Truppe muss halt definitiv stabiler werden.
Alle 3-4 Spiele einen absoluten stinker drin haben muss halt endlich der Vergangenheit angehören.

Gestern war defintiv besser als am Freitag, aber der Freitag ist ja mal bitte kein Gradmesser.

Natürlich liefert man nicht immer auf ein und dem selben Niveau ab, aber an das letzte mal 10 Spiele am Stück ohne Ausreißer nach unten (ich meine nicht ohne Niederlagen) kann ich mich nicht mehr erinnern.

Der Freitag hatte auch nichts mit den taktischen Unterschieden und Umstellungen zwischen Krupp und Jalonen zu tun. Schwenningen wollte es einfach mehr.
Zauberer
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3146
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Zauberer »

Hardy Nilson hat geschrieben: 14.10.2024, 16:56
Zauberer hat geschrieben: 14.10.2024, 15:29 Wenn etwas „Fakt ist“, dann ist es meistens kein Fakt ;) Beim Marathon, wenn man vorne mit dabei sein will, läuft man übrigens auch nicht erst lange im Mittelfeld mit.


Schon mal einen gelaufen?? Ich zweimal.
Ich war froh angekommen zu sein 😂😂. Aber immerhin
Glückwunsch, ich hoffe aber, dass die Haie nicht nur ankommen wollen :D
meister_shredder
All Star - Hai
Beiträge: 1038
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von meister_shredder »

Wobei man schon klar zwischen dem Durchhalteparolen letztes Jahr und dieses Jahr unterscheiden muss. Krupp war letztes Jahr das dritte Jahr hinter der Bande mit seinem eigenen Kader.
Jalonen jetzt hat den Kader vorgesetzt bekommen, der jahrelang das gleiche stumpfe Hockey gespielt hat, die gleiche Mentalität an den Tag gelegt wurde usw. Mittlerweile glaube ich fast dass ein größerer Umbruch besser gewesen wäre.
80% des Kaders hat die letzten >=3 Jahre im Kopf und in der täglichen Routine, sowas geht nur sehr sehr schwer raus. Das darf der Coaching Stuff jetzt ausbaden.

Um auf den Kern zurück zu kommen:
Neue Verhaltensweisen zu erlernen und alte abzulegen dauert Psychologisch betrachtet in den meisten Fällen MINDESTENS 30 Tage. Bei komplexeren Dingen teils deutlich länger.
Ich bleib weiterhin bei meinen 2-3 Monaten bis die Haie in die Saison finden. Wenn es dann immer noch durchwachsen läuft, fange ich wirklich an, mir Sorgen zu machen.

Ingolstadt hatte gestern keinen schlechten Tag, und trotzdem konnten wir gut mitgehen. Daher nehme ich das als etwas positives mit, halte aber dennoch im Hinterkopf, dass wir das in der Vergangenheit schon öfters hatten, die Haie und ihre zwei Gesichter.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4979
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Sharkai »

Ingolstadt hat mit Bodie und Sheen auch zwei Top-Spieler gefehlt. Uns nicht außer man zählt Thuresson dazu.

Finde auch nicht, dass unsere Abwehr so unheimlich stabil geworden ist. Hudacek hält einfach bislang gut. Mit gut meine ich nicht Standard, sondern wirklich etwas überdurchschnittlich gut. Hoffentlich kann er das Level halten, wir brauchen es...

Mit Pantkowski im Tor wären das gegen Ingolstadt auch wieder 5-6 Gegentore geworden. Die Gegentorflut vom Saisonbeginn mit den aktuellen Zahlen zu vergleichen finde ich mehr als schwierig. Absolut größter Faktor ist der neue Torwart und wir geben immer noch viel, viel, viel zu viel an guten Chancen ab. Eigentlich jedes Spiel bis auf Straubing und die waren bekanntermaßen in ihren eigenen Köpfen :?


Ich würde ja gerne mehr Positives sagen, aber wenn der Prozess wirklich läuft, dann sind wir immer noch ganz am Anfang und es ist super zäh. Es muss sich auf dem Eis immer noch viel ändern und das konstant Woche für Woche. Weiß nicht ob wir da im Dezember angekommen sind, aber man kann es hoffen :oops:
meister_shredder
All Star - Hai
Beiträge: 1038
Registriert: 06.01.2024, 17:28
Trikotnummer: 97
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von meister_shredder »

Ja Hudacek ist mit seinen 93% definitiv ein dicker faktor. Das macht es insgesamt schwierig zu vergleichen ob die Haie sich gesteigert haben.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Sharkai hat geschrieben: 14.10.2024, 18:39 Ingolstadt hat mit Bodie und Sheen auch zwei Top-Spieler gefehlt. Uns nicht außer man zählt Thuresson dazu.

Finde auch nicht, dass unsere Abwehr so unheimlich stabil geworden ist. Hudacek hält einfach bislang gut. Mit gut meine ich nicht Standard, sondern wirklich etwas überdurchschnittlich gut. Hoffentlich kann er das Level halten, wir brauchen es...

Mit Pantkowski im Tor wären das gegen Ingolstadt auch wieder 5-6 Gegentore geworden. Die Gegentorflut vom Saisonbeginn mit den aktuellen Zahlen zu vergleichen finde ich mehr als schwierig. Absolut größter Faktor ist der neue Torwart und wir geben immer noch viel, viel, viel zu viel an guten Chancen ab. Eigentlich jedes Spiel bis auf Straubing und die waren bekanntermaßen in ihren eigenen Köpfen :?


Ich würde ja gerne mehr Positives sagen, aber wenn der Prozess wirklich läuft, dann sind wir immer noch ganz am Anfang und es ist super zäh. Es muss sich auf dem Eis immer noch viel ändern und das konstant Woche für Woche. Weiß nicht ob wir da im Dezember angekommen sind, aber man kann es hoffen :oops:


Naja immerhin Haben Ancicka, Austin, Hänelt und Wohlgemuth gefehlt. Auch nicht gerade Ramschware. Ich finde nicht das es zäh ist . Hinten stehen wir viel besser und die Stürmer arbeiten viel besser zurück. Auch der hohe Slot wurde gut verteidigt. Das UZ Spiel hat auch gut funktioniert.

Nach vorne war es noch nicht optimal aber viel besser als gegen Schwenningen. Klar läuft das noch nicht zu 100 💯 rund aber es wird immer besser.

Jetzt muss natürlich die Konstante her und am Ende auch die Ergebnisse.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4979
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Sharkai »

Unterzahl hat ausnahmsweise mal gut funktioniert, ja. Dafür das PP gar nicht.

Bei über 40 Schüssen, die wir als Heimteam zugelassen haben, finde ich nicht, dass wir hinten sattelfest stehen. Es waren auch nicht nur irgendwelche Schüsse wie gegen Straubing, sondern oft gute Chancen. Teilweise hat Ingolstadt die kläglich liegen lassen, teilweise hat Hudacek super gehalten. Ich bleibe dabei, dass wir in dem Spiel mit nem Goalie auf Pante-Level von Saisonbeginn wieder locker 5 Stück bekommen.

Das ist teilweise einfach vogelwild im eigenen Drittel. Meist fängt es sogar damit an, dass wir die Scheibe haben und einfach nicht sauber rausspielen. Jedes bisschen Forecheck überfordert unsere Verteidiger. Viel zu selten wird die Situation richtig erkannt und der richtige Pass im richtigen Moment mit dem richtigen TEMPO gespielt. Auch so ne Sache, die mich teils wahnsinnig macht. Pässe an den Banden entlang werden entweder zu hart gespielt, sodass sie nicht sauber verarbeitet werden können oder viel zu langsam, sodass ein Gegenspieler dazwischen kommt und die Scheibe klaut.

Das ist bei uns so auffällig. Je nachdem wie weit mein Mitspieler wegsteht muss ich doch den Pass richtig "temperieren", aber das klappt schon bei vielen meist nicht. Glötzl, Mo, Bailen oder auch einige unserer Stürmer verschätzen sich da regelmäßig und zack ist die Scheibe unnötig verloren.
Das sind absolute Basics und meiner Wahrnehmung nach klappt das bei den meisten anderen Teams viel besser.


Gibt soweit ich weiß in der DEL leider keine Turnover bzw. Giveaway Statistik wie in der NHL, aber die würde ich gerne mal sehen. Wenn vorne im Angriff ein Play nicht funktioniert, okay, aber bei uns passiert das so oft im eigenen Drittel und sorgt meist für heilloses Chaos. Wenn wir diese Dinge weitestgehend abstellen, dann wird unser Spiel auch kontrollierter und konstanter. Aber ist jetzt auch kein neues Phänomen, dass wir mit Forecheck nicht klarkommen, von daher bleibe ich da skeptisch.




Achja, unsere Ausfälle, joa. Ancicka stimmt, aber viel besser als Hudacek aktuell könnte der auch nicht sein und da man nur einen Goalie ins Tor stellen kann, ist der Ausfall praktisch egal. Wohlgemuth bringt seit er in Köln ist genau gar nichts, also kein Verlust. Hänelt mag ich zwar, konnte aber auch noch nicht viel zeigen, also auch bestenfalls ein kleines Upgrade für Reihe 4, wow.

Austin fällt als AL halt der Hudacek-Situation zum Opfer. Also ja, mit Ancicka könnten wir alle Feld-ALs spielen lassen und dann wäre Glötzl wahrscheinlich mit weniger Eiszeit ausgestattet und dafür Austin mit drin. Ansonsten ist unser Kader aktuell aber ziemlich gesund, das kann keine Ausrede sein. Der von Ingolstadt auch, aber Bodie und Sheen sind halt schon Spieler des 1. Blocks, von daher durchaus ne Nennung wert.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Sharkai hat geschrieben: 14.10.2024, 22:14 Unterzahl hat ausnahmsweise mal gut funktioniert, ja. Dafür das PP gar nicht.

Bei über 40 Schüssen, die wir als Heimteam zugelassen haben, finde ich nicht, dass wir hinten sattelfest stehen. Es waren auch nicht nur irgendwelche Schüsse wie gegen Straubing, sondern oft gute Chancen. Teilweise hat Ingolstadt die kläglich liegen lassen, teilweise hat Hudacek super gehalten. Ich bleibe dabei, dass wir in dem Spiel mit nem Goalie auf Pante-Level von Saisonbeginn wieder locker 5 Stück bekommen.

Das ist teilweise einfach vogelwild im eigenen Drittel. Meist fängt es sogar damit an, dass wir die Scheibe haben und einfach nicht sauber rausspielen. Jedes bisschen Forecheck überfordert unsere Verteidiger. Viel zu selten wird die Situation richtig erkannt und der richtige Pass im richtigen Moment mit dem richtigen TEMPO gespielt. Auch so ne Sache, die mich teils wahnsinnig macht. Pässe an den Banden entlang werden entweder zu hart gespielt, sodass sie nicht sauber verarbeitet werden können oder viel zu langsam, sodass ein Gegenspieler dazwischen kommt und die Scheibe klaut.

Das ist bei uns so auffällig. Je nachdem wie weit mein Mitspieler wegsteht muss ich doch den Pass richtig "temperieren", aber das klappt schon bei vielen meist nicht. Glötzl, Mo, Bailen oder auch einige unserer Stürmer verschätzen sich da regelmäßig und zack ist die Scheibe unnötig verloren.
Das sind absolute Basics und meiner Wahrnehmung nach klappt das bei den meisten anderen Teams viel besser.


Gibt soweit ich weiß in der DEL leider keine Turnover bzw. Giveaway Statistik wie in der NHL, aber die würde ich gerne mal sehen. Wenn vorne im Angriff ein Play nicht funktioniert, okay, aber bei uns passiert das so oft im eigenen Drittel und sorgt meist für heilloses Chaos. Wenn wir diese Dinge weitestgehend abstellen, dann wird unser Spiel auch kontrollierter und konstanter. Aber ist jetzt auch kein neues Phänomen, dass wir mit Forecheck nicht klarkommen, von daher bleibe ich da skeptisch.




Achja, unsere Ausfälle, joa. Ancicka stimmt, aber viel besser als Hudacek aktuell könnte der auch nicht sein und da man nur einen Goalie ins Tor stellen kann, ist der Ausfall praktisch egal. Wohlgemuth bringt seit er in Köln ist genau gar nichts, also kein Verlust. Hänelt mag ich zwar, konnte aber auch noch nicht viel zeigen, also auch bestenfalls ein kleines Upgrade für Reihe 4, wow.

Austin fällt als AL halt der Hudacek-Situation zum Opfer. Also ja, mit Ancicka könnten wir alle Feld-ALs spielen lassen und dann wäre Glötzl wahrscheinlich mit weniger Eiszeit ausgestattet und dafür Austin mit drin. Ansonsten ist unser Kader aktuell aber ziemlich gesund, das kann keine Ausrede sein. Der von Ingolstadt auch, aber Bodie und Sheen sind halt schon Spieler des 1. Blocks, von daher durchaus ne Nennung wert.
Ich will die Verletzten nicht als Ausrede stehen lassen sondern erwähnen das wir auch nicht komplett sind.

Die Scheibe über die Bande wird so gut wie gar nicht gespielt. Ich weiß nicht was Du da gesehen hast.

Das ist genau einer der Unterschiede im System. Da haben insbesondere Mo und Glötzl ein Problem mit. Insbesondere Bailen und Vittasmäki lösen das Perfekt. Almquist bekommt das auch gut hin und Senne wird auch sicherer. Die turnover resultieren oft aus unsauberen annahmen der Stürmer die das schlampig mitunter agieren bzw nicht die nötigen Ruhe am Stock haben.

Auch wird die Scheibe kaum tief gespielt und es wird versucht sich reinzuspielen. Das ganze klappt halt noch nicht immer und es bedarf noch etwas Zeit in der Abstimmung. Wichtig ist da auch die Rückkehr von Hansi der für mich ein ganz wichtiger Spieler im System ist .

Man sollte das was Geduld mitbringen und Jalonen Zeit geben
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4979
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Sharkai »

Jedes Eishockey-Team spielt unabhängig seines Systems pro Spiel etliche kleine Pässe, um sich aus Drucksituationen zu befreien. Sei es D to D hinter dem eigenen Tor. Ich meinte kein Dump & Chase.

Bei uns sind die aber viel zu schlecht ausgeführt, sodass der Druck dadurch oft größer als kleiner wird, weil der Gegenspieler auf einmal direkt auf den Füßen steht oder gar die Scheibe schon abgefangen hat.

Zu besten Zeiten der "Qvists" sah das hier ganz anders aus. Nur als Beispiel was ich meine. Da haben wir uns aus dem aggressivsten Forecheck problemlos hinten raus gelöst und den Spielaufbau gestartet. Das klappt halt nur, wenn deine Verteidiger ruhig und abgezockt an der Scheibe sind und die richtigen Entscheidungen im Kopf treffen sowie sie dann auch mit den Händen ausführen. Da präsentiert sich bislang aber eigentlich nur Vittasmäki als fähig in diesen Punkten.



Das ist wie gesagt auch keine Systemfrage, solche Basic Pässe muss ich spielen können. Situationen lesen und ob ich nun nach rechts oder links die Bande lang spiele, um dem Druck zu entweichen hängt halt vom Hockey IQ ab. Das ist von der Spielsituation abhängig und wenn unsere Jungs da im Kopf zu langsam sind, wüsste ich nicht wie der Trainer das verbessern will im Laufe der Saison.


Aber sollte kommendes Wochenende mal ein kleinerer Faktor werden bei den beiden Gegnern ;)
Alf
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2249
Registriert: 15.02.2020, 21:47
Trikotnummer: 11
Trikot: Heim

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Alf »

Das Pferd springt nur so hoch wie es muss und darin liegt das Problem in Köln.
Jalonen ist ein Erfolgstrainer und da stellt sich die Frage ob er auch hundert Prozent agieren darf.
Wie gesagt ! Der einzige der alles und jeden überlebt hat ist Mo Müller und da stellt sich die Frage ob er das Problem ist weil er geschützt wird von den Verantwortlichen weil er das Aushängeschild des KEC ist ?
Würde auch erklären warum die Kabine schwierig ist in Köln und ehemalige Spieler haben doch öffentlich erklärt was in Köln falsch läuft wie ein Ehrhoff zum Beispiel.
Jetzt hat man Jalonen und trotzdem haben wir die gleichen Probleme mit der Mannschaft und jetzt kann man nicht mehr sagen es liegt am Trainer.
Was eine gute Verpflichtung ausmacht sieht man am Goalie und da hätte man im Sommer auch reagieren müssen anstatt an Pantkowski festzuhalten.
Aber auch da ! Pantkowski war bester Nachwuchs Goalie und als er zu uns kam war er hot und dann ?
Komplettes Gegenteil und so ist es mit vielen Spielern die kommen und gehen in Köln.
Wenn Sie von Köln weggehen sind sie woanders wieder top und bringen Ihre Leistung und da fragt man sich wirklich ob es am KEC und ihr führen des Vereins liegt oder ob sich zuviele einmischen.
Das sind alles Vermutungen aber irgendwo muss doch der Hund begraben liegen das immer wir diese Probleme haben
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5347
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Marty Murray »

Ein Spieler bestimmt nicht die Kabine, egal wie lange er da ist. Gerade wenn er ein fauler Apfel ist, wird sowas von der Kabine gefressen und explizit beim Charakter Müller: der arbeitet wie er kann an seiner Physik und ist fleißig wo es geht und der, der über die Mentalität kommt und seine Karriere so nur hinbekommen hat soll eine Kultur des zufrieden seins hier etablieren? Das sticht sich doch dann sehr.

Pantkowski war da und nie was anderes. In Düsseldorf hat er sich die Arbeit mit Hane geteilt und die haben sich danach klar für Haukeland entschieden (Hane hat praktisch keinen Einsatz mehr bekommen), wären die zufrieden mit der Goalie Situation gewesen wäre das wohl nicht passiert.

Hier war im ersten Jahr Shilin dabei im November den Starter Job zu nehmen und hat sich verletzt.

Lange Rede, kurzer Sinn, er hält zu wenig seit der letzten Saison und ist beim Publikum absolut verbrannt, was echt verwunderlich ist, denn eigentlich sind die Zuschauer hier ja sehr zahm.
Hardy Nilson
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4330
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 9.Spieltag:Kölner Haie-ERC Ingolstadt

Beitrag von Hardy Nilson »

Sharkai hat geschrieben: 15.10.2024, 07:13 Jedes Eishockey-Team spielt unabhängig seines Systems pro Spiel etliche kleine Pässe, um sich aus Drucksituationen zu befreien. Sei es D to D hinter dem eigenen Tor. Ich meinte kein Dump & Chase.

Bei uns sind die aber viel zu schlecht ausgeführt, sodass der Druck dadurch oft größer als kleiner wird, weil der Gegenspieler auf einmal direkt auf den Füßen steht oder gar die Scheibe schon abgefangen hat.

Zu besten Zeiten der "Qvists" sah das hier ganz anders aus. Nur als Beispiel was ich meine. Da haben wir uns aus dem aggressivsten Forecheck problemlos hinten raus gelöst und den Spielaufbau gestartet. Das klappt halt nur, wenn deine Verteidiger ruhig und abgezockt an der Scheibe sind und die richtigen Entscheidungen im Kopf treffen sowie sie dann auch mit den Händen ausführen. Da präsentiert sich bislang aber eigentlich nur Vittasmäki als fähig in diesen Punkten.



Das ist wie gesagt auch keine Systemfrage, solche Basic Pässe muss ich spielen können. Situationen lesen und ob ich nun nach rechts oder links die Bande lang spiele, um dem Druck zu entweichen hängt halt vom Hockey IQ ab. Das ist von der Spielsituation abhängig und wenn unsere Jungs da im Kopf zu langsam sind, wüsste ich nicht wie der Trainer das verbessern will im Laufe der Saison.


Aber sollte kommendes Wochenende mal ein kleinerer Faktor werden bei den beiden Gegnern ;)

Das was Jalonen versucht zu implementieren funktioniert nur dann wenn alle 5 Spieler gemeinsam Ihre Aufgabe erfüllen. Ich habe nicht das Gefühl das wir da überfordert sind was die spielerischen Möglichkeiten betrifft. Wir haben viele läuferisch und technisch gut ausgebildete Spieler im Team. Nur die meisten haben das noch nie gespielt. In München jetzt mal als Beispiel konnten die Spieler das nicht umsetzen in der Nationalmannschaft zu großen Teilen hat es funktioniert. Jalonen hat es bei all seinen Stationen in den Clubs früher oder später hinbekommen.

Die Teams in der Liga spielen fast alle das gleiche System natürlich mit unterschiedlichen Qualitäten der Spieler. Ich fand nicht das Ingolstadt übermässig viel Druck auf unsere Verteidiger ausgeübt hat. Schwenningen schon mal gar nicht da lag es nicht an der Defensive sondern das wir nach vorne nicht viel zusammen gebracht haben. Für mich ist das Thema Balance. Es geht darum den richtigen Mittelweg zu finden zwischen der Offensive und Defensive. Und das ist ein Prozess. Und die Scheibe von hinten gut zu transportieren haben Spieler wie Almquist,Austin, Bailen, Vittasmäki,schon in ganz anderen Ligen gezeigt das sie das können. Senne ist technisch gut ausgebildet und wird das ebenfalls immer besser hinbekommen. Bei Müller und Glötzl bin ich mir da nicht so sicher weil sie lange nur die Scheibe rauskloppen mussten obwohl Müller es in der Nationalmannschaft bei Söderholm ja hinbekommen hat. Das wichtigste an diesem System ist wie gesagt Teamwork alle 5 müssen zusammen ihre Aufgabe erfüllen und als erstes immer gut Skaten. Sonst funktioniert das nicht.

Es sind nur 3 Punkte in die Top 4 und kein Grund alles in Frage zu stellen. Was Du nicht machst. Kritik und hinterfragen sollte man immer und das nicht alles so wie gewünscht läuft kann man an der Tabellen ablesen.
Antworten