WM 2022
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3232
- Registriert: 20.05.2008, 21:11
- Wohnort: Ouagadougou
- Trikotnummer: 29
- Trikot: Alternativ
- Kontaktdaten:
Re: WM 2022
bissl OT zu Leon: der hat genau eine WM ausgelassen bisher.
14, 16, 17, 18 und 19 hat er gespielt
15 war er beim MemorialCup
20 gab es keine WM
21 hat er abgesagt
also ne generelle Zurückhaltung kann ich da nicht so richtig erkennen
14, 16, 17, 18 und 19 hat er gespielt
15 war er beim MemorialCup
20 gab es keine WM
21 hat er abgesagt
also ne generelle Zurückhaltung kann ich da nicht so richtig erkennen
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
dem würde ich so zustimmen undsogar noch Einen drauflegen
Draisaitl war sich schon zu Juniorenzeiten darüber im Klaren das er mal der "Nowitzki" des Eishockeys werden könnte und hat das auch so angenommen und anfangs natürlich entsprechend vorsichtig formuliert. Mal will ja auch nicht grössenwahnsinnig wirken
Dennoch hat er die Last Gesicht des deutschen Eishockeys zu sein immer angenommen und mit viel Würde getragen
Also von daher gehe ich mal einfach davon aus das es triftige Gründe gibt abzusagen
Trotzdem sollte man sowas im Allgemeinen mit den Absagen im Auge behalten
Es gibt ja nun auch bei Söderholm einige Personalien und Baustellen die man nicht als gelungen bezeichnen kann
Die Zielsetzung bei Olympia so offen in die Welt zu posaunen zB. da scheint er ja schon draus gelernt zu haben, Grubauer halt noch nicht so

dann Torhüter
das Strahlmeier Embargo und dieDanny Nominierung kannst du eigentlich niemand der sich mit der DEL beschäftigt erklären, Jemand der nochg zusätzlich auf die Nationalmannschaft nocg weniger
Verteidiger
Abeltshauser teilweise Akdag anscheinend komplett geblacklistet
Mo im 1. Paar und dazu bei Olympia im PP halllloooo
Wissmann nicht bei Olympia ins kalte Wasser zu werfen ok kann man nachvollziehen muss man aber nicht
Sturm
Pietta bei Olympia ????? warum ? nix gegen den DEL Spieler Pietta da ist er eher unterbewertet über die Jahre, aber international war er nie ein Faktor eigentlich nie mehr als ein Teilzeit 4. Reihe Spieler
warum soll ausgerechnet Pietta bei Olympia eine Veteran Presence sin die andere mitzieht ??
Soll verstehen wer will
that said scheint Söderholm zumindest jetzt mit Strahlmeier, wissmann, Karachun (interessanter Side Fact aus der Eishockey Show TOP DEL Torschütze im ganzen Kader mit 18) Schmölz (dürfte knapp dahinter sein) Fischbuch als 2. PP QB (mal sehen wie lange, da wird schon jemand seinen Einfluss geltend machen und dann kann Gawanke ja auch noch kommen) etwas mehr Mut gefasst haben, trotzdem bleibt das Fragezeichen Wohlgemuth ?????
Wieder ausgebootet und nix gegen Ehl, Sorämies und auch Michaelis aber ... ernsthaft was hat das mit den Vorleistungen aus der Saison zu tun ?
kein schönes Handling bei der Personalie
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
So heute geht es los hier die aktuellen Punkte der Weltrangliste mit denen die Teams ins Turnier gehen
Dazu kommen 1200 Punkte für den Weltmeister und mindestens 820 für den 16.
Russland und Weißrussland bekanntlich nicht dabei. Keine Ahnung wie die IIhf das handelt aber ich gehe mal von 0 Punkten für beide aus was bedeutet das die Weissrussen im Ranking aus den Top 20 rausfallen und die Russen mindestens auf Platz 14 fallen werden. Ich liste beide mal ohne Rank mit ihren momentan Punkten mit
1. Finnland 2930
2. Canada 2830
X. Russland 2815
3. USA 2675
4. Schweden 2635
5. Slowakei 2590
6. Deutschland 2585
7. Schweiz 2530
8. Tschechien 2530
9. Dänemark 2375
10. Lettland 2315
11. Norwegen 2225
X. Belarus 2105
12. Frankreich 2070
13. Kasachstan 2025
14. Italien 2000
15. Österreich 1980
16. England 1935
1 Platz im Turnier entspricht 20 Punkten und pro Runde die man weiter kommt gibt es weitere 40
Dazu kommen 1200 Punkte für den Weltmeister und mindestens 820 für den 16.
Russland und Weißrussland bekanntlich nicht dabei. Keine Ahnung wie die IIhf das handelt aber ich gehe mal von 0 Punkten für beide aus was bedeutet das die Weissrussen im Ranking aus den Top 20 rausfallen und die Russen mindestens auf Platz 14 fallen werden. Ich liste beide mal ohne Rank mit ihren momentan Punkten mit
1. Finnland 2930
2. Canada 2830
X. Russland 2815
3. USA 2675
4. Schweden 2635
5. Slowakei 2590
6. Deutschland 2585
7. Schweiz 2530
8. Tschechien 2530
9. Dänemark 2375
10. Lettland 2315
11. Norwegen 2225
X. Belarus 2105
12. Frankreich 2070
13. Kasachstan 2025
14. Italien 2000
15. Österreich 1980
16. England 1935
1 Platz im Turnier entspricht 20 Punkten und pro Runde die man weiter kommt gibt es weitere 40
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Marty Murray hat geschrieben: ↑12.05.2022, 17:18 Der Spieler kann auch einfach keine Lust haben, ohne seine Bodenständigkeit verloren zu haben, man unterschätze mal bitte nicht den NHL Spielplan und was für Strapazen das sind, da hat halt nicht jeder Bock danach eine WM abzuspulen.
Plus wer weiß was für Verletzungen aus der Saison mitgenommen hat und so weiter.
Also spätestens seit Spiel 6 vorhin ist er mindestens mal angeschlagen, wenn nicht mehr. Die Szene aus dem Scrum im ersten Drittel hat ihm definitiv was ausgemacht, den Rest des Spiels war sein Skating unterirdisch.
Die Akte Draisaitl kann für die WM geschlossen werden. Stand jetzt müssen die Oilers froh sein, wenn er sich zu Spiel 7 zwingt und dort kein entscheidender negativer Faktor wird.
Mal sehen wie schwer die "Verletzung" wirklich ist, aber rund sah das auf jeden Fall nicht mehr aus...
Gereicht hat´s für´s Team ja trotzdem, ich drücke auch die Daumen Sonntag Morgen für Spiel 7. Bin zwar kein Oilers-Fan, aber so ein Battle of Alberta in Runde 2 wäre auf alle Fälle schick.
Reichel heute Nacht mit erstem Spiel der Serie und deutlicher Niederlage trotz Tor.
Reichel, Peterka & Gawanke liegen alle zurück mit ihren Teams. Soweit ich weiß hat Söderholm exakt 3 Plätze im Kader noch nicht registriert und zwar mit Zimmermann, Jentzsch & Karachun genau 1 Verteidiger sowie 2 Stürmer.
Es geht also genau um diese 3 AHL-Spieler, die bestenfalls noch zum Team stoßen könnten. Denke mal für das Spiel donnerstags gegen Dänemark wäre realistisch und womöglich durchaus hilfreich. Aber schauen wir erstmal, ob nicht doch noch jemand seine Serie dreht. Gawanke´s Moose in allen 3 Spielen tonangebend, sehr "unverdient" 0:2 hinten und auch noch mit 2 Heimspielen jetzt um die Serie zu drehen. Denke der hat die besten Chancen weiter in den Playoffs zu bleiben...
Verstehe die Sache mit Soramies immer noch nicht. Jetzt ist er sogar direkt gelistet worden. Keine Ahnung was man da in ihm sieht, hoffentlich kann er es rechtfertigen

Jentzsch draußen finde ich sehr schade, Karachun kann ich noch eher verstehen. Ich hätte eher Soramies und Ehl draußen gelassen, wobei die Wahl zwischen Ehl/Karachun nicht leicht ist.
Achja, Grubauer´s Aussagen waren wirklich dumm. Also naiv dumm.
Kann man sich meinetwegen denken und auch selbstbewusst auftreten, aber jetzt nicht jedes Turnier vorher von ner Medaille oder gar Gold faseln. Das wird vielleicht irgendwann genau 1x klappen, aber planbar ist es nicht...
Künast hat gestern in der Eishockey Show auch gesagt, dass der Druck zu viel war bei Olympia und das ein Fehler blablub. So clever hätte man auch vorher sein können oder man muss halt besser dem Druck stand halten. Ist mir zu billig Olympia auf diese Chose zu reduzieren. Also hilfreich war Grubis Interview jetzt nicht, aber sportlch muss halt auch einiges besser laufen als in Peking.
Ein engagierter Plachta und möglichst wenig Eiszeit für Moritz Müller wären ein guter Anfang. Eins von beidem wird aber eh nicht passieren...
-
- Co-Trainer - Hai
- Beiträge: 2519
- Registriert: 19.10.2010, 12:00
- Trikotnummer: 93
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Genug geredet, in wenigen Stunden geht es aufs Eis.
Kanada für mich der haushohe Favorit, die kommen aber erfahrungsmäßig erst spät ins Rollen. Vielleicht gar nicht verkehrt die direkt zu Beginn zu haben.
Bin gespannt was Deutschland dagegenzusetzen hat. Spannender Kader, auf den ersten Blick spielerisch deutlich limitierter als in den Jahren zuvor. Aber warten wir mal ab.
Kanada für mich der haushohe Favorit, die kommen aber erfahrungsmäßig erst spät ins Rollen. Vielleicht gar nicht verkehrt die direkt zu Beginn zu haben.
Bin gespannt was Deutschland dagegenzusetzen hat. Spannender Kader, auf den ersten Blick spielerisch deutlich limitierter als in den Jahren zuvor. Aber warten wir mal ab.
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
Hmmmm Strahlmeier erst mal #3 ist jetzt nicht soooo überraschend wobei er ja trotzdem safe ist, wer sonst sollte den Spot sonst einnehmen ? denke das ist halt nur den Fall das er sich überraschend ne Krankheit einfängt
Also in dem Fall ne reine Formalie wenn der dritte Goalie ein Spiel bekommt (sehr wahrscheinlich) wird er halt gemeldet
Zimmermann auch ne logische Wahl, der ist halt zum reinschnuppern da und ist nur Notnagel ohne deswegen enttäuscht zu sein
Jentzsch und Karachun überrascht mich dagegen
Ich sehe bei Sorämies jetzt auch nichts was den so unverzichtbar macht ausser das er sich nicht in Finnland verirren wird und notfalls auch nach dem Heimweg fragen kann
Ehl Jentzsch Karachun ist halt Ansichtssache aber Offense sells Tickets und die muss man ja in Finnland nicht an den Mann bringen
Ich hätte Jentzsch (perspektivisch) und Karachun (Sleeper X Factor) gemeldet
Also in dem Fall ne reine Formalie wenn der dritte Goalie ein Spiel bekommt (sehr wahrscheinlich) wird er halt gemeldet
Zimmermann auch ne logische Wahl, der ist halt zum reinschnuppern da und ist nur Notnagel ohne deswegen enttäuscht zu sein
Jentzsch und Karachun überrascht mich dagegen
Ich sehe bei Sorämies jetzt auch nichts was den so unverzichtbar macht ausser das er sich nicht in Finnland verirren wird und notfalls auch nach dem Heimweg fragen kann

Ehl Jentzsch Karachun ist halt Ansichtssache aber Offense sells Tickets und die muss man ja in Finnland nicht an den Mann bringen

Ich hätte Jentzsch (perspektivisch) und Karachun (Sleeper X Factor) gemeldet
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
https://www.iihf.com/en/events/2022/wm/ ... ger-vs-can
Barzal schon mal nicht im Lineup schadet uns sicher nicht
Barzal schon mal nicht im Lineup schadet uns sicher nicht
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 657
- Registriert: 30.03.2018, 00:36
- Trikotnummer: 22
Re: WM 2022
5 Sekunden gespielt und MöMü mit einem katastrophalen Pass. 

Re: WM 2022
Classic Mo. War von Seider aber auch nicht optimal gelöst.
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Dieses ewige Scheibe halten wollen und absichtlich selber nochmal zurückspielen geht mir mittlerweile so auf den Sack.
Puckbesitz ist ja schön und gut, aber nicht mit unserem Spielermaterial gegen eine NHL-Truppe. Söderholm nicht lernfähig.
Puckbesitz ist ja schön und gut, aber nicht mit unserem Spielermaterial gegen eine NHL-Truppe. Söderholm nicht lernfähig.
-
- Co-Bundestrainer
- Beiträge: 4905
- Registriert: 14.09.2008, 18:17
- Wohnort: Köln
Re: WM 2022
Sind wir schon Weltmeister?
Re: WM 2022
Eine Frechheit von Söderholm Mo in den letzten Minuten nicht mehr zu bringen. Kein Wunder, dass sie das nicht mehr gedreht haben, wenn du deinen besten offensiv-QB nicht einsetzt.
-
- Administrator
- Beiträge: 1040
- Registriert: 05.04.2014, 09:23
- Wohnort: 218 - Im Norden
- Trikotnummer: 24
- Trikot: Heim
- Kontaktdaten:
Re: WM 2022
Spiel macht Mut für den Weg ins Viertelfinale. Dank des Russenbans haben wir ja im Grunde jetzt noch 6 machbare Gegner in der Gruppe, gegen die man einen Flow aufbauen kann und Platz 2 würde sicher auch nicht schaden im Hinblick auf den Gegner im Viertelfinale.
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
Nun wie Sharkai schon sagte in manchen Dingen scheint Söderholm etwas lernresistent
Zb Mo als Bremsklötze für Seider zu bringen viel Bremswirkung hatte er ja nicht
trotzdem wäre toll da nen begabteren Partner ins Paar zu bringen
In anderen dagegen auch lernwillig bzw mutig
PP unit 2 nicht nur mit Fischbuch sondern auch mit Wissmann * Keuch "ich fühle eine grosse Erschütterung der Macht"
Überhaupt Wissmann spielt sein 1. WM Spiel ganz selbstverständlich souverän runter und war nach Seider und Stützle der Auffälligste
Er kommt wahrscheinlich 1 oder 2 Turniere zu spät, aber wenn er mit dem eng getakteten Spielplan klarkommt haben wir einen Top 4 tauglich Verteidiger für einen längeren Zeitraum
Ergebnis geht so in Ordnung es waren halt zu viele Fehler dabei Dennoch kann so ein Spiel schnell anders ausgehen wenn bei den Einen 1 Tor mal nicht fällt und die Anderen ihre Chance verwerten
Plachta eigentlich gewohnt phlegmatisch und auch mal mit Hang zur Überheblichkeit dafür aber mit 5 vs 3 Trifecta
2 Strafen in kurzer Folge gezogen und dann im PP selber einmal gut abgezogen
Dennoch nervt es das bei ihm immer den Eindruck hat, etwas mehr Einstellung und da ginge mehr
Die anderen Debütanten fast Alle mit nem ordentlichen Spiel und nicht komplett unsichtbar von daher alles Roger
Morgen wird wichtig und bin gespannt ob Niederberger dran ist. Grubauer war gut aber nicht überragend das eine Ding in die kurze Ecke geht auch auf ihn, da hat er unnötig und falsch spekuliert
Aber so what 3 -5 gegen Canada liest sich immer vernünftig
Zb Mo als Bremsklötze für Seider zu bringen viel Bremswirkung hatte er ja nicht

In anderen dagegen auch lernwillig bzw mutig
PP unit 2 nicht nur mit Fischbuch sondern auch mit Wissmann * Keuch "ich fühle eine grosse Erschütterung der Macht"

Überhaupt Wissmann spielt sein 1. WM Spiel ganz selbstverständlich souverän runter und war nach Seider und Stützle der Auffälligste
Er kommt wahrscheinlich 1 oder 2 Turniere zu spät, aber wenn er mit dem eng getakteten Spielplan klarkommt haben wir einen Top 4 tauglich Verteidiger für einen längeren Zeitraum
Ergebnis geht so in Ordnung es waren halt zu viele Fehler dabei Dennoch kann so ein Spiel schnell anders ausgehen wenn bei den Einen 1 Tor mal nicht fällt und die Anderen ihre Chance verwerten
Plachta eigentlich gewohnt phlegmatisch und auch mal mit Hang zur Überheblichkeit dafür aber mit 5 vs 3 Trifecta
2 Strafen in kurzer Folge gezogen und dann im PP selber einmal gut abgezogen
Dennoch nervt es das bei ihm immer den Eindruck hat, etwas mehr Einstellung und da ginge mehr
Die anderen Debütanten fast Alle mit nem ordentlichen Spiel und nicht komplett unsichtbar von daher alles Roger
Morgen wird wichtig und bin gespannt ob Niederberger dran ist. Grubauer war gut aber nicht überragend das eine Ding in die kurze Ecke geht auch auf ihn, da hat er unnötig und falsch spekuliert
Aber so what 3 -5 gegen Canada liest sich immer vernünftig
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 657
- Registriert: 30.03.2018, 00:36
- Trikotnummer: 22
Re: WM 2022
Unterm Strich wurden meine eher geringen Erwartungen an diese Partie in etwa bestätigt. Auffallend fand ich, dass von den Berlinern und Münchnern wenig zu sehen war. Ausnahme vielleicht Pföderl. Insbesondere Ehliz stand vor allem im 1. Drittel neben seinen Schlittschuhen.
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Ich hab ja hier die Woche über schon gesagt, dass man gegen dieses Team Canada nicht viel erwarten sollte. Vom Ergebnis her geht das so in Ordnung bzw. hätte durchaus schlimmer kommen können. Wenigstens keine krachende Klatsche, die einem medial direkt um die Ohren fliegt.
Vom Faktor "eingespielt sein" kann keine Rede sein, übelster Schwachsinn von den TV-Crews das irgendwie als Hoffnung ins Spiel zu bringen. Wenn man´s ganz eng sieht, war Kanada sogar besser eingespielt, denn die hatten wenigstens ein ganzes Spiel zusammen als Team, wir in der Besetzung keins.
Noch dazu ne reine NHL-Truppe, die gewohnt ist auf der Eisfläche zu spielen und wir nach wie vor nicht.
Sah dann halt auch zwei Drittel lang eben genau aus wie NHL-Team gegen kein NHL-Team, bis auf die erste Hälfte vom zweiten Drittel. Was mich aber selbst ohne Erwartungshaltung auf die Palme gebracht hat, sind die Geschenke, die wir verteilt haben. Man kann und wird ja Gegentore bekommen gegen solche Teams, aber man muss nicht unbedingt aktiv mithelfen.
Vor allem das 0:2 war Slapstick, Pföderl mit Steinhänden bekommt die Scheibe gerade so zu Noebels an der eigenen blauen Linie gerumpelt und der versucht zurück ins eigene Drittel zu passen, statt das Ding irgendwie an der Bande nach vorne zu chippen. Turnover, beim Wechsel erwischt und auch nicht wirklich versucht den Schuss von Dubois zu verhindern. Ist halt viel zu einfach.
Ich hab generell nichts gegen Söderholm´s Plan, dass wir als Deutschland am Spiel teilnehmen, nicht mauern, auf Puckbesitz bauen etc. Aber gegen die Top-Nationen würde ich mir schon eine Adaption wünschen und dass man vor dem Spiel sich drauf besinnt es einfacher zu halten und zur Not auch mal selbst ein Icing zu nehmen. Ist ja nicht automatisch ein Gegentor, in einigen Fällen mit Sicherheit weniger gefährlich als das was wir da hinten rumzittern.
Gegen schwächere Gegner gerne so agieren und selbstbewusst auftreten, aber doch bitte nicht so tun als könnten wir dem Forecheck der Kanadier problemlos ausweichen über 60 Minuten.
Man muss immer im Kopf haben, dass dir da nicht ohne Grund ne Truppe Millionäre mit Ahornblatt auf dem Trikot gegenüber steht. Die spielen NHL weil sie grundsätzlich besser sind als unsere Jungs, von daher kein Vorwurf, dass man unter Druck gerät und Probleme hat. Aber gewisse Szenen waren einfach zu billig und sahen exakt aus wie in Peking. Zum Glück aber etwas weniger davon als noch im Februar finde ich.
Unterzahl ist schwer zu verteidigen gegen solche Jungs. Vor allem fehlt uns da ja auch Personal. Das muss man akzeptieren und Strafen so gut es geht vermeiden, was eigentlich ganz gut gelungen ist bis auf die Sache von Stützle.
Man kann aber definitiv auf´s letzte Drittel aufbauen! Das hatte ich so nicht erwartet nach 1:5.
Ganz nüchtern betrachtet haben wir zwar nur zwei 5 vs 3 Tore auf´s Board gebracht, aber insgesamt war das deutlich besser. Alleine schon stark, dass wir am Ende bei weit über 3 Minuten den Goalie ziehen und kein Gegentor kassieren. War zwar nicht der mega Druck vorne, aber schon clever und sicher gespielt.
Seider im letzten Drittel mit 10:30 Minuten Eiszeit, Moritz Müller nur mit knapp über 4 Minuten und das lag nicht nur am PP. Mit das beste Zeichen des Coaching Staff. Man ist wohl doch gewillt seine besten Spieler zu forcieren, wenn es nötig wird. Den Impact auf´s ganze Team hat man gespürt, würde ich behaupten...
Das nächste Spiel wird schon recht wichtig. Mit ner Leistung ähnlich den guten Phasen gegen Kanada dürfte ein Sieg drin sein, aber das muss man erstmal konstant 60 Minuten bringen. Der schwerste Gegner dürfte jetzt hinter uns liegen und aus den letzten 20 Minuten kann man Selbstvertrauen ziehen.
Ab jetzt ist in jedem Spiel ein Sieg möglich, was aber nicht heißt, dass wir 6 hintereinander zwingend gewinnen werden geschweige denn müssen.
Da ich kein Freund von back to back Starts für Torhüter bin und Grubauer auch nicht gut wirkte, würde ich nen Start von Niederberger gegen die Slowakei begrüßen. Die NHL Saison scheint schon Spuren hinterlassen zu haben bei Grubi, der wird sein Selbstvertrauen dann hoffentlich gegen schwächere Gegner mit wenig Gegentoren bekommen.
Alles in allem irgendwie ein Spiel aus dem man wenig Schlüsse ziehen kann, wie gut oder schlecht wir wirklich sind. Beide Teams nicht eingespielt, Ups & Downs gegen ne reine NHL-Mannschaft, klassische Probleme aus dem eigenen Drittel zu kommen, dafür aber immerhin gewisse Anpassungen von Söderholm, mal sehen wie es weiter geht.
Vom Faktor "eingespielt sein" kann keine Rede sein, übelster Schwachsinn von den TV-Crews das irgendwie als Hoffnung ins Spiel zu bringen. Wenn man´s ganz eng sieht, war Kanada sogar besser eingespielt, denn die hatten wenigstens ein ganzes Spiel zusammen als Team, wir in der Besetzung keins.
Noch dazu ne reine NHL-Truppe, die gewohnt ist auf der Eisfläche zu spielen und wir nach wie vor nicht.
Sah dann halt auch zwei Drittel lang eben genau aus wie NHL-Team gegen kein NHL-Team, bis auf die erste Hälfte vom zweiten Drittel. Was mich aber selbst ohne Erwartungshaltung auf die Palme gebracht hat, sind die Geschenke, die wir verteilt haben. Man kann und wird ja Gegentore bekommen gegen solche Teams, aber man muss nicht unbedingt aktiv mithelfen.
Vor allem das 0:2 war Slapstick, Pföderl mit Steinhänden bekommt die Scheibe gerade so zu Noebels an der eigenen blauen Linie gerumpelt und der versucht zurück ins eigene Drittel zu passen, statt das Ding irgendwie an der Bande nach vorne zu chippen. Turnover, beim Wechsel erwischt und auch nicht wirklich versucht den Schuss von Dubois zu verhindern. Ist halt viel zu einfach.
Ich hab generell nichts gegen Söderholm´s Plan, dass wir als Deutschland am Spiel teilnehmen, nicht mauern, auf Puckbesitz bauen etc. Aber gegen die Top-Nationen würde ich mir schon eine Adaption wünschen und dass man vor dem Spiel sich drauf besinnt es einfacher zu halten und zur Not auch mal selbst ein Icing zu nehmen. Ist ja nicht automatisch ein Gegentor, in einigen Fällen mit Sicherheit weniger gefährlich als das was wir da hinten rumzittern.
Gegen schwächere Gegner gerne so agieren und selbstbewusst auftreten, aber doch bitte nicht so tun als könnten wir dem Forecheck der Kanadier problemlos ausweichen über 60 Minuten.
Man muss immer im Kopf haben, dass dir da nicht ohne Grund ne Truppe Millionäre mit Ahornblatt auf dem Trikot gegenüber steht. Die spielen NHL weil sie grundsätzlich besser sind als unsere Jungs, von daher kein Vorwurf, dass man unter Druck gerät und Probleme hat. Aber gewisse Szenen waren einfach zu billig und sahen exakt aus wie in Peking. Zum Glück aber etwas weniger davon als noch im Februar finde ich.
Unterzahl ist schwer zu verteidigen gegen solche Jungs. Vor allem fehlt uns da ja auch Personal. Das muss man akzeptieren und Strafen so gut es geht vermeiden, was eigentlich ganz gut gelungen ist bis auf die Sache von Stützle.
Man kann aber definitiv auf´s letzte Drittel aufbauen! Das hatte ich so nicht erwartet nach 1:5.
Ganz nüchtern betrachtet haben wir zwar nur zwei 5 vs 3 Tore auf´s Board gebracht, aber insgesamt war das deutlich besser. Alleine schon stark, dass wir am Ende bei weit über 3 Minuten den Goalie ziehen und kein Gegentor kassieren. War zwar nicht der mega Druck vorne, aber schon clever und sicher gespielt.
Seider im letzten Drittel mit 10:30 Minuten Eiszeit, Moritz Müller nur mit knapp über 4 Minuten und das lag nicht nur am PP. Mit das beste Zeichen des Coaching Staff. Man ist wohl doch gewillt seine besten Spieler zu forcieren, wenn es nötig wird. Den Impact auf´s ganze Team hat man gespürt, würde ich behaupten...
Das nächste Spiel wird schon recht wichtig. Mit ner Leistung ähnlich den guten Phasen gegen Kanada dürfte ein Sieg drin sein, aber das muss man erstmal konstant 60 Minuten bringen. Der schwerste Gegner dürfte jetzt hinter uns liegen und aus den letzten 20 Minuten kann man Selbstvertrauen ziehen.
Ab jetzt ist in jedem Spiel ein Sieg möglich, was aber nicht heißt, dass wir 6 hintereinander zwingend gewinnen werden geschweige denn müssen.
Da ich kein Freund von back to back Starts für Torhüter bin und Grubauer auch nicht gut wirkte, würde ich nen Start von Niederberger gegen die Slowakei begrüßen. Die NHL Saison scheint schon Spuren hinterlassen zu haben bei Grubi, der wird sein Selbstvertrauen dann hoffentlich gegen schwächere Gegner mit wenig Gegentoren bekommen.
Alles in allem irgendwie ein Spiel aus dem man wenig Schlüsse ziehen kann, wie gut oder schlecht wir wirklich sind. Beide Teams nicht eingespielt, Ups & Downs gegen ne reine NHL-Mannschaft, klassische Probleme aus dem eigenen Drittel zu kommen, dafür aber immerhin gewisse Anpassungen von Söderholm, mal sehen wie es weiter geht.
Zuletzt geändert von Sharkai am 14.05.2022, 03:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
LInsoDeTeh hat geschrieben: ↑13.05.2022, 21:54 Spiel macht Mut für den Weg ins Viertelfinale. Dank des Russenbans haben wir ja im Grunde jetzt noch 6 machbare Gegner in der Gruppe, gegen die man einen Flow aufbauen kann und Platz 2 würde sicher auch nicht schaden im Hinblick auf den Gegner im Viertelfinale.
An Platz 2 hab ich auch schon gedacht, aber wenn man ehrlich zu sich selbst ist, würde selbst das wohl nicht viel bringen...
Die zu erwartenden Gegner sind Finnland, Schweden, USA oder Tschechien. Mal beobachten ob irgendwer von den 4 in der Gruppe enttäuscht und schlagbar wirkt, aber zuversichtlich bin ich nicht, dass wir irgendeine Top 6-Nation auf dieser Eisfläche in einem KO-Spiel bezwingen können.
Von daher Viertelfinale das einzige realistische Ziel. Platz 2 in der Gruppe wäre gut für die Weltrangliste und auch sicher ein kleiner Erfolg, aber mehr? Hmmmm

-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
Bin nicht sicher ob die 4 Minuten im letzten Drittel für MoMü alleine der Erkenntnis der Coaches zuzuordnen ist
MoMü (ich sage bewusst MoMü weil wir noch nen Mo haben und der wirklich das Meer teilen kann wenn nötig aber MoSeis klingt ne Spur zu groß .... Noch
)
Hat nen fetten Hit am eigenen Tor eingesteckt (nur ganz schwer zu erkennen weil die Kamera mit dem Spiel weiter geschwenkt ist) und der Rick oder war es Schwele sagten direkt da ist einer liegen geblieben (war aber dann nicht mehr im Bildausschnitt)
MoMü danach noch mit 1 bewusst von mir wahrgenommenen Shift danach aber nicht mehr bis kaum noch auf dem Eis (gebe zu habe nicht mehr explizit drauf geachtet) kann also auch irgendwas von Pferdekuss bis Brummschädel als Grund gewesen sein, frei nach der alten Eishockeyweisheit "Kassierst du ne dicke Mine 1x tief Einatmen das muss für die nächsten Minuten reichen ...
" ob du danach direkt wieder Luft kriegst ist fraglich
Anyway mal sehen ob MoMü morgen spielt
Was mich wirklich genervt hat am Spiel
Eine Eishockey WM in Finnland beim Weltmeister Weltranglisten Ersten Kernsportart im Land
Und dann sitzt da ein Kampfgericht das 2x nicht in der Lage ist die korrekte Strafe aus der Uhr zu nehmen ????
Halloooooooo wär die WM erstmals nach Zentralafrika vergeben worden hätten die das wahrscheinlich besser hinbekommen
Bei jedem Nachwuchsspiel kriegen das Freiwillige Ehrenamtler besser hin
Und da lasse ich auch überhaupt nicht gelten Ungewohnte Halle evtl anderer Videowürfel etc so was kann man vorher üben und Durchspielen ist ja keine Überraschende Weltmeisterschaftdie heute begonnen hat
Peinlich Peinlich
MoMü (ich sage bewusst MoMü weil wir noch nen Mo haben und der wirklich das Meer teilen kann wenn nötig aber MoSeis klingt ne Spur zu groß .... Noch

Hat nen fetten Hit am eigenen Tor eingesteckt (nur ganz schwer zu erkennen weil die Kamera mit dem Spiel weiter geschwenkt ist) und der Rick oder war es Schwele sagten direkt da ist einer liegen geblieben (war aber dann nicht mehr im Bildausschnitt)
MoMü danach noch mit 1 bewusst von mir wahrgenommenen Shift danach aber nicht mehr bis kaum noch auf dem Eis (gebe zu habe nicht mehr explizit drauf geachtet) kann also auch irgendwas von Pferdekuss bis Brummschädel als Grund gewesen sein, frei nach der alten Eishockeyweisheit "Kassierst du ne dicke Mine 1x tief Einatmen das muss für die nächsten Minuten reichen ...

Anyway mal sehen ob MoMü morgen spielt
Was mich wirklich genervt hat am Spiel
Eine Eishockey WM in Finnland beim Weltmeister Weltranglisten Ersten Kernsportart im Land
Und dann sitzt da ein Kampfgericht das 2x nicht in der Lage ist die korrekte Strafe aus der Uhr zu nehmen ????
Halloooooooo wär die WM erstmals nach Zentralafrika vergeben worden hätten die das wahrscheinlich besser hinbekommen
Bei jedem Nachwuchsspiel kriegen das Freiwillige Ehrenamtler besser hin
Und da lasse ich auch überhaupt nicht gelten Ungewohnte Halle evtl anderer Videowürfel etc so was kann man vorher üben und Durchspielen ist ja keine Überraschende Weltmeisterschaftdie heute begonnen hat
Peinlich Peinlich

I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 657
- Registriert: 30.03.2018, 00:36
- Trikotnummer: 22
Re: WM 2022
Du hast ein anderes Spiel gesehen als ich. Bei meinem kommentierten Kunz und Ehelechner.
Zur Orga noch: Peinlich fand ich auch, dass die Durchsagen der Refs kaum zu hören waren.
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
selbes Spiel anderer SenderWernersberger hat geschrieben: ↑14.05.2022, 08:08Du hast ein anderes Spiel gesehen als ich. Bei meinem kommentierten Kunz und Ehelechner.
Zur Orga noch: Peinlich fand ich auch, dass die Durchsagen der Refs kaum zu hören waren.

jo war bei Freunden deswegen nicht auf magenta sondern auf sport 1
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022
-
- Profi - Hai
- Beiträge: 657
- Registriert: 30.03.2018, 00:36
- Trikotnummer: 22
Re: WM 2022
Ah, OK. Schwele und Goldmann wären mir lieber gewesen als insbesondere Ehelechner, der auch nach dem 1:5 noch hoffte 

-
- DNL - Hai
- Beiträge: 151
- Registriert: 06.05.2021, 18:24
- Trikotnummer: 35
- Trikot: Alternativ
Re: WM 2022
Schon irgendwie schade, dass die Linemates von Stützle bei diesem Turnier Ehliz und Plachta heißen. Plachta mit ner gepflegten Bude, aber sonst wieder pomadig wie gewohnt im deutschen Dress. Ehliz war für mich ein Totalausfall. Im ersten Drittel ein paar gruselige Szenen gehabt und danach einfach nebenher gelaufen für meinen Geschmack. Schade, mit noch zumindest einem weiteren, spritzigen Flügel wäre da schon eine ordentliche Aufwertung möglich. Kahun, Rieder oder auch Tiffels hätten zumindest das Skating und den Speed. Aber seis drum - was nicht ist, das ist nicht!
Gehe auch davon aus, dass Niederberger heute ran darf. Hoffe er nimmt seine Leistung aus den Playoffs mit. In Peking war er leider auch nicht auf der Höhe. Bin gespannt.
Gehe auch davon aus, dass Niederberger heute ran darf. Hoffe er nimmt seine Leistung aus den Playoffs mit. In Peking war er leider auch nicht auf der Höhe. Bin gespannt.
-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Stimmt es gab noch diesen geilen, harten Hit gegen Moritz Müller. Den hatte ich heute Nacht vergessen
Hab ihn nur live gesehen und kein Replay, aber der wirkte einfach krachend und fair. Auf Magenta wurde er mit dem Auftakt-Hit bei Olympia gegen Nowak verglichen, glaube so übel war er nicht, aber schon einmal ordentlich durchgeschüttelt.
Kann und wird natürlich auch ein Faktor bei der Eiszeit von Moritz Müller gewesen sein. Schade, dämpft mein Lob für Söderholm ein bisschen

Hab ihn nur live gesehen und kein Replay, aber der wirkte einfach krachend und fair. Auf Magenta wurde er mit dem Auftakt-Hit bei Olympia gegen Nowak verglichen, glaube so übel war er nicht, aber schon einmal ordentlich durchgeschüttelt.
Kann und wird natürlich auch ein Faktor bei der Eiszeit von Moritz Müller gewesen sein. Schade, dämpft mein Lob für Söderholm ein bisschen

-
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3380
- Registriert: 07.04.2014, 17:53
- Trikotnummer: 8
- Trikot: Heim
Re: WM 2022
Wissmann spielt exzellent.
-
- NHL - Assistenztrainer
- Beiträge: 9112
- Registriert: 21.05.2008, 13:24
- Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot
Re: WM 2022
Als hätte er schon mehrere Weltmeisterschaften mitgemacht
Wenn ihm nur nicht Mo beim beruhigenden Aufbauversuch in den Schläger fahren würde
Seider hat heute Probleme, wird aber gezielt angelaufen
Mal sehen heute wird es wenig Gefangene geben
Aber morgen werden beide Teams viel Arbeit an ihren Wehwehchen benötigen

Wenn ihm nur nicht Mo beim beruhigenden Aufbauversuch in den Schläger fahren würde

Seider hat heute Probleme, wird aber gezielt angelaufen
Mal sehen heute wird es wenig Gefangene geben

Aber morgen werden beide Teams viel Arbeit an ihren Wehwehchen benötigen
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !
Mike Connolly 6.11.2022
Mike Connolly 6.11.2022