FröhlicherHai hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 14:37Der Punkt will mir eben auch nicht ganz in den Kopf. Einige tun hier weiter so, als hätten wir die Serie ohne Hagers Suspendierung gewonnen. Das ist eine ganz Steile These, für der Verlauf der Serie null Komma null Indizien oder gar Beweise liefert.Svenä hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 14:03Natürlich sind die Haie schuld und man sollte überhaupt nicht hinterfragen, ob es tatsächlich der Wechselwunsch von Hager war, der für Stunk gesorgt hat![]()
1. Hager ist ebenso abgetaucht wie der Rest des Teams als es nicht lief. Ihn als unsersetzbar hinzustellen halte ich deshalb für falsch.
Der Spieler selbst profitiert von dieser Situation, das habe ich während der Serie schon gesagt, und das sage ich jetzt gerne nochmal: Für Hager ist diese Entwicklung doch ein Geschenk. Die Frau zuhause ist zufrieden und er darf schon jetzt bei Deutschlands Top-Team spielen. Seine Aussichten, nächste Saison Meister zu werden sind in München deutlich höher als in Köln.
Die Mannschaf hat ihren eigenen dick portionierten Anteil am Viertelfinalaus, ganz inklusive Patrick Hager. Ich halte es daher für falsch, ihn als Opfer einer inkompetenten Führungsebene zu stilisieren; der andernfalls in Leidenschaft für den Verein gebrannt hätte.
Der Spieler hat sich in dieser Angelegenheit mit Sicherheit zu keinem Zeitpunkt schlechter positioniert, als es unmittelbar der Karriere des Spielers dienlich war. Wer daran noch Zweifel hat, braucht nur die Pressemitteilung von RBM zu lesen.
Von daher: Er ist weg, Deckel drauf. Ein Spieler, der keine Lust auf Köln hat, soll auch nicht in Köln spielen.
Unter dem Strich bleibt für die Haie trotzdem ein schlechtes Zeugnis: PH ist nach DAB der zweite Spieler, der mit seiner Entscheidung zeigt, was er von der Konkurrenzfähigkeit Kölns hält.
Donald, bist du es?Darth Vader hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 15:36Immer toll wenn man Leuten vorwirft trotz fehlender Fakten Behauptungen aufzustellen, um dann den größten Fakeschiss abzulassen um seine wirren Behauptungen zurechtfertigen. Der goldene Steffen Seibert Award geht an dich.
Man.U hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 15:46
Donald, bist du es?![]()
Dann zitiere doch mal meinen kompletten Beitrag und makiere den "größten Fakeschiss". Bin gespannt!
Du willst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, es wäre eine Lüge zu sagen, dass
- Hagers Leistungen seit Januar schlechter waren, als wir es zuvor von ihm gewohnt waren?
vom wem, außer Gustav war sie denn ok? Gogulla?
- Hager ein Heißsporn ist, der sich öfter nicht im Griff hat?
das ist sein Spielercharakter, das weiß man seit Jahren! Das ist FLuch und Segen zugleich bei so einem Spieler.
- seine Motzeritis inkl. Schiridiskussionen den Höhepunkt erreicht haben (kannst du ja hier im Forum nachlesen)?
die motzerei gegen Schiris ist leider oft brerechtigt, Müller motzt auch, das Forum motzt auch. Sicher Motzen auch die Schiedsrichterfrauen
- ihm nach Unterschrift eines Vertrages bis 2023 bei einem anderen bewusst war, dass er in der Zukunft abgesichert ist?
Jeder deutsche Spieler sichert sich ab Ü30 langfriste Verträge, Pietta, Sulzer... usw.
Jeder deutsche Spieler schließt 12-18 Monate vor Vertragsende den Folgevertag
Ist dem so? Und die Frage ist völlig wertfrei, da ich es nicht weiß.millencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:02Jeder deutsche Spieler schließt 12-18 Monate vor Vertragsende den Folgevertag
Mit Verlaub, das ist Schwachsinn!FröhlicherHai hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 14:37
Unter dem Strich bleibt für die Haie trotzdem ein schlechtes Zeugnis: PH ist nach DAB der zweite Spieler, der mit seiner Entscheidung zeigt, was er von der Konkurrenzfähigkeit Kölns hält.
JA! Das liegt an der künstlichen Verknappung des Marktes wegen den Lizenzen.Haie RTG hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:14Ist dem so? Und die Frage ist völlig wertfrei, da ich es nicht weiß.millencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:02Jeder deutsche Spieler schließt 12-18 Monate vor Vertragsende den Folgevertag
Falls ja, hieße das also ein Verein der einen neuen deutschen Spieler verpflichten möchte kauft quasi 1 1/2 Jahres vorher die Katze im Sack? Für mich vorstellbar, aber ok ..wenn der Markt es für die Spieler hergibt...
Tut mir leid, aber das ist Unsinnmillencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:02die motzerei gegen Schiris ist leider oft brerechtigt
Aus dem heutigen Express-Artikel. Habe ich was verpasst? Das mit Byers ist mir völlig neu!Hagers Suspendierung nach einem Wortgefecht mit Kollege Dane Byers in den Playoffs hatte für Aufsehen gesorgt
Wenn man richtig lesen würde, könnte man erkennen, dass ich ihn überhaupt nicht nachträglich schlecht mache. Ich spreche ihm überhaupt nicht ab, dass er uns in der nächsten Saison wahrscheinlich sportlich gewohnt geholfen hätte. Auf dem Eis. Aber die ganze Konstellation hätte wieder solche Risiken für erneuten Zoff, Unruhe in der Mannschaft gesorgt, dass es dann legitim ist, ihn ziehen zu lassen. Das Sportliche hätte die Gefahr auf Nebenschauplätze mMn nicht aufgewogen.millencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:02Man.U hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 15:46
Donald, bist du es?![]()
Dann zitiere doch mal meinen kompletten Beitrag und makiere den "größten Fakeschiss". Bin gespannt!
Du willst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, es wäre eine Lüge zu sagen, dass
- Hagers Leistungen seit Januar schlechter waren, als wir es zuvor von ihm gewohnt waren?
vom wem, außer Gustav war sie denn ok? Gogulla?
Und das ändert jetzt was an seiner Leistung, dass andere ebenfalls schlecht waren? Nichts.
- Hager ein Heißsporn ist, der sich öfter nicht im Griff hat?
das ist sein Spielercharakter, das weiß man seit Jahren! Das ist FLuch und Segen zugleich bei so einem Spieler.
Also stimmst du mir zu mit dem Heißsporn. Das es bekannt ist, macht meine Aussage nicht falsch.
- seine Motzeritis inkl. Schiridiskussionen den Höhepunkt erreicht haben (kannst du ja hier im Forum nachlesen)?
die motzerei gegen Schiris ist leider oft brerechtigt, Müller motzt auch, das Forum motzt auch. Sicher Motzen auch die Schiedsrichterfrauen
Dazu hat theboss schon etwas geschrieben. Andere Spieler schaffen es zB auch, ein Bully ordnungsgemäß durchzuziehen. Hager ist einer der weniger, der wirklich mit absoluter Regelmäßigkeit weggeschickt wird. Egal wie die Schiriansetzung lautet. Damit hilft er seiner Reihe auch nicht wirklich.
- ihm nach Unterschrift eines Vertrages bis 2023 bei einem anderen bewusst war, dass er in der Zukunft abgesichert ist?
Jeder deutsche Spieler sichert sich ab Ü30 langfriste Verträge, Pietta, Sulzer... usw.
Jeder deutsche Spieler schließt 12-18 Monate vor Vertragsende den Folgevertag
Ist leider völlig an meiner Aussage vorbei.
Bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass man die Ausländerregelung besser abschaffen sollte? Es führt in jedem Land und in jeder Sportart nur dazu, dass halbwegs talentierte Spieler sehr viel verdienen, weil sie durch diese Regelung automatisch "rar" sind. Würde die Regelung wegfallen, würden ja auch nicht automatisch der Großteil ins Ausland wechseln. Weiterhin könnten wir uns auch nicht viel mehr Ausländer leisten. Also allmählich bekomme ich immer mehr Gefallen an dem Gedanken.Man.U hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:55Generell ist es doch so, dass deutsche "Starspieler" zu viel Macht haben. Sie finden so oder so einen Verein, der sie im Falle der Auflösung liebend gerne abnimmt. Der Club ist da in der schwächeren Position, aber das wird von einigen völlig verkannt. Klar, die Spieler winken ja immer so toll und sind am Hinterausgang der KA2 so nett, da können es wenn überhaupt nur "die da oben" in der "Führung" sein, die Fehler machen. Ist klar...
Angebot und Nachfrage halt.IceDragon67 hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 17:22Bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass man die Ausländerregelung besser abschaffen sollte? Es führt in jedem Land und in jeder Sportart nur dazu, dass halbwegs talentierte Spieler sehr viel verdienen, weil sie durch diese Regelung automatisch "rar" sind. Würde die Regelung wegfallen, würden ja auch nicht automatisch der Großteil ins Ausland wechseln. Weiterhin könnten wir uns auch nicht viel mehr Ausländer leisten. Also allmählich bekomme ich immer mehr Gefallen an dem Gedanken.Man.U hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:55Generell ist es doch so, dass deutsche "Starspieler" zu viel Macht haben. Sie finden so oder so einen Verein, der sie im Falle der Auflösung liebend gerne abnimmt. Der Club ist da in der schwächeren Position, aber das wird von einigen völlig verkannt. Klar, die Spieler winken ja immer so toll und sind am Hinterausgang der KA2 so nett, da können es wenn überhaupt nur "die da oben" in der "Führung" sein, die Fehler machen. Ist klar...
Für UNS!!! wäre der Martwert besser! Man hätte einer bessere AUsgagsposition gehabt. Und nicht die "ach, der will eh weg von euch, seid froh dass wir den jetzt schon nehmen"!Und ohne Suspendierung wäre der Marktwert besser gewesen, wie du sagst? Ja natürlich, stimme ich dir zu. Aber zu welchem verdammten Preis? Damit signalisierst du doch dem kompletten Rest der Mannschaft 'Ihr müsst nur wichtig genug sein, dass könnt ihr euch erlauben was ihr wollt, Konsequenzen gibts von Clubseite gar keine'
Deswegen bekommt man auch nicht bessere Spieler. Nur weil man mehr deutsche in der Liga hat, sind die nicht besser. Im Gegenteil, durch die verwässerte Leistung könnte die Liga besser werden, was den Top Deutschen helfen könnte besser zu werden, einfach weil der Wettbewerb da ist.IceDragon67 hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 17:22Bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass man die Ausländerregelung besser abschaffen sollte? Es führt in jedem Land und in jeder Sportart nur dazu, dass halbwegs talentierte Spieler sehr viel verdienen, weil sie durch diese Regelung automatisch "rar" sind. Würde die Regelung wegfallen, würden ja auch nicht automatisch der Großteil ins Ausland wechseln. Weiterhin könnten wir uns auch nicht viel mehr Ausländer leisten. Also allmählich bekomme ich immer mehr Gefallen an dem Gedanken.Man.U hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:55Generell ist es doch so, dass deutsche "Starspieler" zu viel Macht haben. Sie finden so oder so einen Verein, der sie im Falle der Auflösung liebend gerne abnimmt. Der Club ist da in der schwächeren Position, aber das wird von einigen völlig verkannt. Klar, die Spieler winken ja immer so toll und sind am Hinterausgang der KA2 so nett, da können es wenn überhaupt nur "die da oben" in der "Führung" sein, die Fehler machen. Ist klar...
Das weisst du doch gar nicht. Das weiss hier keiner. Selbst wenn er es nicht "forciert" hat, heisst das noch lange nicht er hatte keinen Anteil an der Situation.millencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 15:58a) hat ER es SO sicher nicht forciert. Das geht auch einfacher, dass man im Sommer geht.
b) wird jemand wie Hager ungern Suspendiert und hat den diesen Ruf
c) hat man sich selber ins Knie gefi.. geschossen. Ohne suspendierung wäre der Marktwert besser gewesen.
d) ist das Opfer der Fan der hier ständig was Spieler angeht verarscht wird. Vor allem weil das Ego nicht mitspielte Rousson, Norris, aus den Birken (good riddance to bad rubish), Scott, Hager... Top Spieler hat man gehen lassen. Ciernik nicht vergessen! Opfer sind die Fans, die denken das man mit DER Mannschaft in die Saison geht
Ach ja, und woher weisst du das so genau? Hat er es dir etwa im persönlichen Gespräch gebeichtet?millencolin hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 16:14Mit Verlaub, das ist Schwachsinn!FröhlicherHai hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 14:37
Unter dem Strich bleibt für die Haie trotzdem ein schlechtes Zeugnis: PH ist nach DAB der zweite Spieler, der mit seiner Entscheidung zeigt, was er von der Konkurrenzfähigkeit Kölns hält.
ein AdB wollte wegen der internen Konkurrenz mit Gustav nicht bleiben. Das hat nichts mit der Ligakonkurrenz zu tun.
Und genau der hier ziterte nicht genannte der beides gesagt hat, macht sich gerade lediglich über die Visionäre lustig die damals darüber spekuliert haben welchen Spieler die Münchner den Haien im Tausch anbieten müssen bzw wie hoch man die Ablösesumme ansetzen kann damit die Münchner Hager den sie ja sooooo dringend sofort benötigen auch schon ein Jahr früher bekommen.Eismurmel hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2017, 22:16Hager ist weg!!! Das ist nicht schön aber auch kein Beinbruch. Irgendjemand aus diesem Forum hat mal geschrieben, dass Spieler und Funktionäre kommen und gehen und man sich an manche Namen nicht mehr erinnert, aber der KEC immernoch da ist. Gilt das jetzt nicht mehr?
Wenn Hager aus Sicht der Clubführung nicht mehr haltbar war und dieses Statement wohl vom Geldgeber kam, was soll man da machen? Dem Spieler hinterherweinen? Wer so auf einen Spieler fixiert ist, der kann ja dann dessen neuem Verein folgen. Telekom Eishockey sei Dank.
Man möchte seine Dauerkarte zurückgeben? Da ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen den Haien und dem Käufer existiert ist das wohl nicht möglich. Aber in Zeiten der Übertragbarkeit sollte es doch kein Problem sein, seine Dauerkarte weiterzugeben. Da macht man vielleicht etwas Verlust aber das sollte zu verschmerzen sein, wenn ich dafür nicht mehr gezwungen bin, in die Lanxessarena zu gehen.
Ich möchte aber gern weiter DEL-Hockey sehen. Kein Problem, denn in einem Umkreis von 50 km bieten sich zwei Top-Vereine an.
Irgendjemand hat in diesem Forum geschrieben, dass der Satz von Herb Brooks, der Name auf der bedeute mehr als der auf dem Rücken, nicht mehr gelte. Ich denke, er gilt gerade jetzt.
Es ist richtig und wichtig, sich kritisch mit der Situation der Haie auseinanderzusetzen, aber trotzdem sollte doch der Respekt nicht auf der Strecke bleiben. Wir werden in drei Monaten sehen, wie der Weg in die neue Saison beginnt und wir hoffen wohl alle, dass in dieser Saison das Tief in der zweiten Saisonhälfte nicht wieder so extrem ausfällt. Man darf Fehler machen, aber bitte nur einmal.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste