Also mir fällt es schwer zu glauben, dass Schönberger am Ende der Saison über etwas gestolpert dass ihn den Job kostet. So eine Umstrukturierung macht man nicht mal eben in 3 Wochen.
Der neue GF ist seit September „arbeitslos“. Ich denke jemand mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich des Sponsoring und vor allem im Sport dürfte gefragt sein. So, dass es schon vorher entschieden war und man bis nach der Saison warten wollte. Erscheint mir eher der Gang der Dinge zu sein.
Das Schönberger jetzt weg ist, damit kann ich gut leben, aber nicht wegen Fehlern oder den Vermutungen. Seit 2014 und dem Rauswurf von Krupp gab es ständig Nebenkriegsplätze und der Name Peter Schönberger wurde durch Fans und Presse ziemlich verbrannt. Dass er nicht immer eine perfekte Figur bei Themen wie Hager, Krupp, Sundblad abgegeben hat steht außer Frage. Hätten Spieler, Trainer und Sportliche Leitung in den Jahren bessere Ergebnisse erzielt hätte er da aber auch nicht in Rampenlicht gemusst.
Unterm Strich, nach 2009 sowie über Eichin und Broer, hatten wir einen GF der die Banden mit Werbung voll bekommen hat, Sponsoren verlängert haben oder Neue hinzu kamen und wir konnten was Spieler angeht auf dem Markt zuschlagen. Alles was danach passiert, wen man holt, welche Spieler versagen oder Trainer nicht funktionieren, das ist nicht unbedingt der Job des GF. Die Haie bestehen ja nicht nur aus knapp 30 Spielern, da gibt es auch andere Abteilungen und Dinge die geregelt werden müssen. Gerade die Sponsorenaquise, -pflege und Außendarstellung des Vereins sind wichtig. Ohne das nötige Geld bekommen wir schnell Probleme. Klar, ein Gesellschafter der mit Geld rein pumpt hilft da auch aus, aber unterm Strich sollten wir uns selber tragen können.
Wir haben jetzt nach der der Finalniederlage 2014 (Heute vor 3 Jahren war Spiel 2 in ING) alles einmal getauscht. Sportliche Leitung, Trainer, GF! Es wäre also schön wenn mal Ruhe einkehren würde, auch von Fanseite! Das ewige „die da oben haben eh keine Ahnung „ sowie das zerschnittene Tischtuch zwischen Schönberger und einigen Fans kann man schwer ernst nehmen. Wenn Schönberger jetzt der Buhman ist und es dem Verein hilft mal wieder ruhiger zu werden, so könnte ich mir vorstellen, ist ihm das auch egal. Nach der Fastpleite hat er sich sehr darum bemüht die Haie in eine Richtung zu lenken die uns durch das Engagement 2x ins Finale gebracht hat, statt zum Amtsgericht. Was da alles lief und getan wurde weiß man nicht, aber wie es schonmal wo stand, war er einer der Strippenzieher bei der Übernahme der Haie durch die CGM. Für eine Stadt wie Köln immernoch ein Witz, dass dort niemand (Privat wie Unternehmen) die Haie gerettet hätte. Soviel zu „für die Stadt kämpfen“. In der Beziehung, und auch die damalige Diskussion zur Jugenförderung, lassen mich da wirklich jedes Mal kotzen wenn ich daran denke wie es lief und man für Köln den Titel holen soll!
In diesem Sinne, danke für die ganzen Jahre! Als Justiziar ins Sportbusiness und dann in so einer Liga / Sportart, das ist sicher nicht leicht. Ohne die Kruppentlassung und dem Beigeschmack bei der Personalie Hager in den PO wäre das sicher ein Wechsel auf der Geschäftstelle der wenig Wellen machen würde. Man würde es hinnehmen wie bei Broer 2014?!
Was die Beispiele seine Arbeit angeht: Geschäftsführer sind wie die Schwiegermutter Hörste von denen nix ,außer eine postitiven Ansprache zur Weihnachtsfeier, ist alles gut!

WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
Bürotechnik ist kein Verbrechen!