Einjahres-Vertrag für Goalie Gustaf Wesslau
Gerüchte um einen Wechsel des schwedischen Goalies nach Köln kursierten schon eine Weile. Am vergangenen Samstag berichtete die Zeitung Aftonbladet, dass Gustaf Wesslau bereits beim KEC unterschrieben habe. Nach dem Playoff-Aus seines SHL-Clubs HV71 bestätigten die Haie nun den Transfer: Der 30-Jährige erhält einen Einjahres-Vertrag.
Schon allein mit seinen 1,93m deckt er eine Menge Netz ab. Trotz seiner Größe wird ihm eine gute Seitwärtsbewegung attestiert sowie die Fähigkeit, Spielsituationen hervorragend zu antizipieren. „Er ist nicht nur ein großer Torhüter sondern auch sehr athletisch. Und er hat eine gute Fanghand“, sagt Niklas Sundblad über die neueste Ergänzung zu seinem Team. „Unser Torwarttrainer Jonas Forsberg hat mit ihm bei Djurgarden schon gearbeitet und kennt ihn gut. Ich kenne ihn auch seit Jahren und habe ihn viel spielen gesehen.“
Hier im Artikel weiterlesen
also nach den Aussagen von Sunny würde es mich SEHR wundern, wenn Danny nächste Saison noch bei uns spielt...DMC71 hat geschrieben:Wir haben auch die Stimme von Niklas Sundblad zum Transfer -)
Einjahres-Vertrag für Goalie Gustaf Wesslau
Gerüchte um einen Wechsel des schwedischen Goalies nach Köln kursierten schon eine Weile. Am vergangenen Samstag berichtete die Zeitung Aftonbladet, dass Gustaf Wesslau bereits beim KEC unterschrieben habe. Nach dem Playoff-Aus seines SHL-Clubs HV71 bestätigten die Haie nun den Transfer: Der 30-Jährige erhält einen Einjahres-Vertrag.
Schon allein mit seinen 1,93m deckt er eine Menge Netz ab. Trotz seiner Größe wird ihm eine gute Seitwärtsbewegung attestiert sowie die Fähigkeit, Spielsituationen hervorragend zu antizipieren. „Er ist nicht nur ein großer Torhüter sondern auch sehr athletisch. Und er hat eine gute Fanghand“, sagt Niklas Sundblad über die neueste Ergänzung zu seinem Team. „Unser Torwarttrainer Jonas Forsberg hat mit ihm bei Djurgarden schon gearbeitet und kennt ihn gut. Ich kenne ihn auch seit Jahren und habe ihn viel spielen gesehen.“
Hier im Artikel weiterlesen
Ich denke, das ist bei beiden Seiten eine Form der Risiko-Minimierung. Es gibt immer Fälle, in denen auch gute Spieler in anderen Ligen/Ländern/Clubs nicht mehr so richtig funktionieren, oder ihre Familien nicht glücklich sind. Wenn man nach einem halben Jahr merkt, dass alles passt, dann wird man sich zusammensetzen können, und das ganze auch etwas längerfristig fixieren. Beide haben schon ganz gut Geld verdient und werden das auch weiterhin tun, sodass man da vermutlich von beiden Seiten auch optimistisch ist, die Zusammenarbeit zu verlängern, wenn nicht irgendetwas so garnicht passt.HelmutSteiger hat geschrieben:Das mit Danny könnte sein, ging mir auch schon durch den Kopf. Aber erstmal abwarten was er macht.
Ich frage mich nur, warum auch hier wieder nur ein Einjahresvertrag gemacht wird, ebenso wie bei Aslund.
Liegt das am KEC ?? Oder am Spieler ?? Gibt es vielleicht ( einseitige ) Optionen ??
Bin da nicht so bewandert, aber man hätte beiden genannten Spielern doch auch Zweijahresverträge geben können.
aber vor allem viel wichtiger auch nicht so unnötig schnell wie bei Herrn Kranjc !HelmutSteiger hat geschrieben:Dann hoffe ich mal das die beiden sich gut etablieren und die Verträge dann auch relativ frühzeitig verlängert werden.
Muss ja nicht ganz so lange sein wie bei einem Herrn Pietta in Krefeld...![]()
Gegen Mannheim war er auch schon Stark.Marty Murray hat geschrieben:Er war ok.
Allerdings wird er aufgrund der ganzen Tragödie um ihn schon was stärker gemacht als er war.
Mannheim war damals hinüber. Frankfurt war eine gute Serie von ihm. Gegen Berlin hatten wir keine Chance.
Es Geschehen Zeichen und Wunder... Ich muss sagen das du es so ausgedrückt hast was ich dachte...Tobihai hat geschrieben:Finde es eher kontraproduktiv, jetzt die letztjährigen Torhüter zu vergleichen. Fakt ist, dass wir uns auf eine starke Nummer 1 im guten Alter freuen dürfen.
Interessant wird die Personalie adB. In München kommt er wohl eher zum Zug als hier in Köln. Das bedeutet wiederum, dass man einen soliden bis starken Back-up Goalie finden müsste.
Das kann man nur unterschreiben. Wenn er den Kampf annimmt, gut. Alles andere wäre schon schwach.millencolin hat geschrieben:Wenn Danny wirklich wechseln will, kann man diese Charakterstudie abschließen! Dann weiß man was die Sätze wert sind, in denen er sagt wie sehr er an dem Verein hängt, wie gerne er in Kölnist und das ganze was unsere Rhetorikkünstler so gerne sagen!
Das wäre nichts anderes als die Flucht vor der Konkurrenz. Das würde im Prinzip alles bestätigen was man letztes Jahr über ihn gesagt hat, hinsichtlich Konkurrenz und Eiszeit. Bin ich mal gespannt was da passiert. Geht er von sich aus, weil er keine Perspektive hier sieht, bitte! Weine ich keine Träne hinterher! Wenn die Haie das mit forcieren fände ich das nicht gut. So ein starkes Duo hat auch Vorteile.
Das kann man nur unterschreiben. Wenn er den Kampf annimmt, gut. Alles andere wäre schon schwach.millencolin hat geschrieben:Wenn Danny wirklich wechseln will, kann man diese Charakterstudie abschließen! Dann weiß man was die Sätze wert sind, in denen er sagt wie sehr er an dem Verein hängt, wie gerne er in Kölnist und das ganze was unsere Rhetorikkünstler so gerne sagen!
Das wäre nichts anderes als die Flucht vor der Konkurrenz. Das würde im Prinzip alles bestätigen was man letztes Jahr über ihn gesagt hat, hinsichtlich Konkurrenz und Eiszeit. Bin ich mal gespannt was da passiert. Geht er von sich aus, weil er keine Perspektive hier sieht, bitte! Weine ich keine Träne hinterher! Wenn die Haie das mit forcieren fände ich das nicht gut. So ein starkes Duo hat auch Vorteile.
Ich glaube das man in München nur sieht deutscher Goalie der etablierter Starter ist.Marty Murray hat geschrieben:Ich verstehe nicht was München in Danny sieht.
Beide Torhüter sind talentierter als er.
Da Jackson ja gerne Offensiv spielen lässt, ist Danny.. ach egal.
Nehmt ihn BITTE!!
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste