Los geht's für beide Teams am 02./03.09.2017
Termine vormerken nicht vergessen

http://www.hockeyweb.de/del/dnl-teilneh ... fest-90410In der Deutschen Nachwuchs-Liga fielen am Wochenende die letzten Entscheidungen über die Zusammensetzung der Hauptrundengruppen. Vier Teams hatten noch die Chance sich für die Gruppe Rot beziehungsweise Blau zu qualifizieren, in der nun die Play-off-Teilnehmer um die DNL-Meisterschaft aufgespielt werden.
Während Landshut und Regensburg im Fernduell um den letzten Teilnehmerplatz der Gruppe Rot kämpften, standen sich der ES Weißwasser und der EV Füssen im Duell um den Einzug in die Hauptrundengruppe Blau direkt gegenüber. In dieser Gruppe werden weitere Teilnehmer für die künftige DNL U20 Division I ermittelt.
Der EV Landshut empfing in zwei Spielen auf heimischem Eis den Schwenninger ERC, während der EV Regensburg nur noch ein Spiel zu bestreiten hatte und in Rosenheim gegen die Starbulls punkten musste um die Chance auf den Einzug in die Gruppe Rot zu wahren. Doch der EVL ließ keine Zweifel daran, die Qualifikation für sich perfekt machen zu wollen und besiegte den SERC gleich in der ersten Partie deutlich mit 9:1, während der EV Regensburg in Rosenheim mit 4:3 nach Penaltyschießen gewinnen konnte. Doch diese zwei Punkte sollten Regensburg am Ende nicht reichen und so stand die Gruppenkonstellation der Hauptrundengruppe Rot bereits am Samstagabend fest.
Die Qualifikation für die Gruppe Rot haben aus der Vorrundengruppe A die Jungadler Mannheim, die Eisbären Berlin Juniors, der Augsburger EV und die Düsseldorfer EG sowie aus der Vorrundengruppe B der Kölner EC „Die Haie“, der EC Bad Tölz, der Krefelder EV 81 und der EV Landshut geschafft. Nach Ende der Hauptrunde am 04.03.2018 sind die vier bestplatzierten Teams für die U20 Division I 2018/19 qualifiziert und spielen im Playoffmodus (Halbfinale und Finale) den deutschen DNL-Meister der Saison 2017/18 aus.
Der ES Weißwasser und der EV Füssen haben am Wochenende in zwei Relegationsspielen in der Eisarena Weißwasser den letzten Qualifikanten für die Hauptrundengruppe Blau ausgespielt. Die Allgäuer konnten sich trotz der weiten Anreise in den Beinen in beiden Spielen deutlich gegen den Gastgeber durchsetzten. Am Samstag hieß es nach 60 Minuten 5:3, am Sonntag 7:3 für den EV Füssen.
Die Hauptrundengruppe Blau setzt sich aus den Platzierten 5 bis 7 der Vorrundengruppe A, 5 bis 8 der Vorrundengruppe B sowie dem EV Füssen zusammen. Das sind aus der Vorrundengruppe A die Teams vom ESV Kaufbeuren, vom ERC Ingolstadt, und vom Iserlohner EC. Aus der Vorrundengruppe B qualifizieren sich der EV Regensburg, die Starbulls Rosenheim, der ESC Dresden und der Schwenninger ERC.
Nach Abschluss der Hauptrunden spielen die Platzierten 5 bis 8 der Gruppe Rot sowie die Platzierten 1 bis 4 der Gruppe Blau, aufgeteilt in zwei Vierergruppen, in einer Einfachrunde die weiteren vier Teilnehmer für die U20 Division I der Saison 2018/19 aus. Die zwei am Ende dieser Runde jeweils besten Teams spielen in der kommenden Saison in der U20 Division I, die Dritt- und Viertplatzierten in der Division II.
Der Fünft- und Sechstplatzierte der Gruppe Blau qualifiziert sich zur Saison 2018/2019 für die U20 Division II. Der Siebt- und Achtplatzierte spielt mit den Hauptrundenersten der DNL2 Nord und DNL2 Süd im Zeitraum 10. bis 25. März 2018 in einer Einfachrunde die zwei weiteren Teilnehmer der Division II aus. Platz 1 und 2 dieser Runde haben sich zur Saison 2018/19 für die Division II qualifiziert, Platz 3 und 4 treten in der Saison 2018/19 mit den übrigen Mannschaften der DNL2 Nord und Süd sowie Aufsteigern aus den Landesverbänden in der U20 Division III Nord bzw. Süd an.
Bereits am kommenden Wochenende startet die neu formierte DNL-Hauptrunde. Die Junghaie konnten ihre Vorrunde als Gruppenerster vor den Favoriten Bad Tölz und Landshut beenden. In der Hauptrunde Gruppe "rot" treffen die Schützlinge von Rodion Pauels und Patrick Strauch auf die Mannschaften der Gruppe A die Jungadler Mannheim, Eisbären Juniors Berlin, Augsburger EV, Düsseldorfer EG, sowie die Mannschaften aus Bad Tölz, Landshut und Krefeld.
Für die Junghaie geht es am Samstag und Sonntag direkt in die Hauptstadt nach Berlin um die Top-Spiele an den ersten beiden Spieltagen dort zu bestreiten. Cheftrainer Rodion Pauels kann dabei aus den vollen Schöpfen. Lediglich Luis Üffing fehlt weiterhin mit seinem gebrochenen Knöchel.
Beide Spiele der Junghaie werden auf sportdeutschland.tv live und kostenlos übertragen:
http://sportdeutschland.tv/eishockey/dn ... -ec-haie_3
http://sportdeutschland.tv/eishockey/dn ... die-haie_2
was ein BullshitKoellefornian87 hat geschrieben: ↑09.03.2018, 19:395€ für Billo-Eishockey?
Nichtmal kostenlos würde ich mir dass ansehen. Das Tempo ist mir zu langsam. Kann ich auch Frauen-Eishockey gucken
Also über die 5 Euronen kann man sicherlich diskutieren. Früher waren es glaube ich mal 3.Koellefornian87 hat geschrieben: 5€ für Billo-Eishockey?
Nichtmal kostenlos würde ich mir dass ansehen. Das Tempo ist mir zu langsam. Kann ich auch Frauen-Eishockey gucken
Perfekt. Danke für die Antwort. Dann mal bis gleich...
Auch wenn man Trolle nicht füttern soll, aber jede Hobbymannschaft zerlegt die Damen ohne jedes Problem. Aber Vergleiche sind eh Quark.apedick hat geschrieben: ↑10.03.2018, 13:54Geht doch gar nicht erst auf so einen überflüssigen Kommentar ein. Ich glaube er selbst hat, wenn er überhaupt mal gespielt hat, höchstens Erfahrung in der Hobbyliga. Die Damen würden ihm glaube ich mal gehörig den Hintern vermöbeln auf dem Eis. Von der DNL-Mannschaft rede ich erst gar nicht![]()
Hat doch damit nichts zu tun.