Da darf man sich am Dom ja demnächst auf viele kleine Kujis freuen. Meinen Glückwunsch!harkonnon hat geschrieben:Oha that came out of nowhere
Zumindest auf dem noch recht unerschlossenen asiatischen Spielermarkt sollten die Haie jetzt einen grossen Informations-Vorsprung haben.![]()
Und Teal Fowler ist jetzt nicht mehr exklusiv der “Oberligaspieler“ unter den Sportdirektoren.
Ok Schluß mit den kleinen Scherzen, als recht unbeschriebenes Blatt schleppst du auch keine Altlasten mit dir rum. Von daher alles Gute und eine glückliche Hand
Nicht nur dasDoug_Berry hat geschrieben: Und er hat, wenn auch untklassig, schon hierzulande gespielt.
Oha. Das hab ich doch glatt übersehen. Danke für den Hinweis! Und umso besser. Auch wenn es schon 'ne halbe Ewigkeit her ist, kennt er die DEL nicht nur vom Hörensagen. Noch ein Pluspunkt. Das könnte wirklich eine gute Verpflichtung sein.Score-A-Lot hat geschrieben:Nicht nur das ...
Ich würde mich sogar auf die Aussage versteifen, dass er klar besser qualifiziert ist als Mac. Nicht nur wegen der Sprache. Man muss sich ja nur mal die Vita anschauen.Chanda hat geschrieben:Ja, er spricht zumindest fliesend deutsch. Das wäre bei "Mac" nicht der Fall gewesen.
Cooles erstes Interview. Vielen Dank dafür! Das klingt doch erstmal powitiv. Der Mann kennt Deutschland. Der Mann kennt Verbandsarbeit. Und er kennt die DEL, samt Blick hinter die Anschütz-Kulissen. Ich bin ganz optimistisch, dass wir mit ihm eine passable Besetzung gefunden haben. Sprache ist auch kein Problem. Passt, ma sagen. Ich würde mich feuen, wenn die Außendarstellung nun wieder in geordneten Bahnen verläuft und der Trainer sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Da gibts ja noch genug zu tunHenrike hat geschrieben:http://www.haimspiel.de/mark-mahon-im-video-interview/
Hier geht's zum ArtikelAn seinem ersten Arbeitstag in Köln stand für den neuen Sportdirektor der Haie das Kennenlernen mit der lokalen Presse auf dem Programm. Mark Mahon gab sich offen, kommunikativ und souverän. Sein Begrüßungs-Statement überraschte nicht, klang aber ehrlich: „Es ist eine Riesen-Ehre. Köln gehört zu den Top-Adressen im europäischen Eishockey. Ich weiß, dass viel auf mich zukommt. Es ist eine Riesen-Herausforderung, dass wir das Kölner Eishockey wieder besser machen, aber ich freue mich auf diese Herausforderung. Ich freue mich auf die Aufgabe, die auf mich zukommt.“
„Ich bin heute vielleicht ein bisschen langweilig, weil ich noch keine konkreten Dinge sagen kann, aber ich bin halt erst vor 90 Minuten in Köln angekommen“, schickte der 50-Jährige hinterher, aber Grundsätzliches gab es dann doch. (...)
the boss hat geschrieben:ein Interview im ksta mit MM
http://www.ksta.de/koelner-haie/-interv ... 46216.html
übrigens lustig, jetzt haben wir CCC und MMM. was fehlt noch? Na GGG
dann ham wir 3x CGM![]()
sorry for OT
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste