https://mobil.express.de/sport/eishocke ... t-31164954
Ziemlich cooler Bericht über unsere #91
Pressethread
-
- Kleinschüler - Hai
- Beiträge: 40
- Registriert: 11.12.2012, 08:41
- Wohnort: Brüggen
- Trikotnummer: 69
- Trikot: Alternativ
-
princemike69
- SECHSAUFEIS
- Chef Trainer - Hai
- Beiträge: 3126
- Registriert: 03.06.2008, 08:42
- Wohnort: Kölner Süden
Re: Pressethread
Sportnacht 2018 Video mit viel KEC und Olympia
Etwa ab Minute 53:20 wird es eigentlich erst wirklich interessant, wer mag....
Etwa ab Minute 53:20 wird es eigentlich erst wirklich interessant, wer mag....
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
- Museo 66 -
- Museo 66 -
-
- Förderlizenz - Hai
- Beiträge: 540
- Registriert: 03.01.2014, 10:54
- Wohnort: Troisdorf
- Trikotnummer: 27
- Trikot: Auswärts
-
HelmutSteiger27
-
- DNL - Hai
- Beiträge: 205
- Registriert: 03.11.2014, 12:54
- Trikotnummer: 53
- Trikot: Heim
-
Haieknecht53
Re: Pressethread
Leider kann ich den Artiekel nicht lesen - hab kein Konto da.
Einmal Hai immer Hai!
-
- Förderlizenz - Hai
- Beiträge: 540
- Registriert: 03.01.2014, 10:54
- Wohnort: Troisdorf
- Trikotnummer: 27
- Trikot: Auswärts
-
HelmutSteiger27
Re: Pressethread
quelle: Kölner Stadt-Anzeiger | Köln
Beleidigungen und perverse Gesten: Ungewöhnlich hohe Strafe
für Eishockey-Pöbler
Von Tim Stinauer 26.11.18, 16:34 Uhr
Während des DEL-Derbys zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner
Haien geschah der Vorfall auf der Tribüne.
Foto: dpa
Üblicherweise werden vergleichbare Verfahren eingestellt, zumal dann, wenn der Täter zuvor
noch nie mit der Polizei zu tun hatte.
In diesem Fall jedoch setzte die Staatsanwaltschaft ein Zeichen.
Eishockeyfans sind als eher friedfertig bekannt. Von Ausschreitungen, Schlägereien oder auch nur
Anfeindungen in den Kurven hört man selten. Was der Haie-Fan Jens Schiminowski beim Auswärtsspiel des KEC
in Düsseldorf vor genau einem Jahr erlebte, ist daher schon ungewöhnlich.
Die Strafe wegen Beleidigung, die die Staatsanwaltschaft dem Täter per Strafbefehl aufgebrummt hat, ist aber
noch viel ungewöhnlicher: 1600 Euro muss der 28-jährige Düsseldorfer Adam S. (Name geändert) zahlen. 40
Tagessätze zu je 40 Euro, fast eineinhalb Monatsgehälter.
„Das ist mal ein Wort“, freut sich Schiminowski über so viel Konsequenz. Und er muss es wissen. Der
Eishockeyfan ist Richter am Kölner Landgericht, zurzeit abgeordnet an einen Strafsenat des Bundesgerichtshofs
in Karlsruhe. Üblicherweise werden Verfahren wie das vorliegende eingestellt, zumal dann, wenn der Täter – wie
auch Adam S. – zuvor noch nie mit der Polizei zu tun hatte. „Der wird sich künftig zweimal überlegen, ob er sich
nochmal so verhält“, sagt Schiminowski.
Was war passiert? Mit einem Freund hatte der Familienvater das Spiel im ISS Dome in Düsseldorf besucht. „Fast
während des gesamten Spiels wurde ich von dem anderen übel bepöbelt, teilweise mit perversen Gesten, obwohl
in der Nähe Kinder saßen“, berichtet Schiminowski. Als er den 28-Jährigen in einer Drittelpause zur Rede stellte,
habe der ihn umso heftiger beleidigt. Also sprach der Richter Polizisten an, die den Störenfried abführten und
seine Personalien notierten – zur Genugtuung umsitzender Zuschauer. „Das war schon lange fällig“,
kommentierte ein Fan.
Es unternehme nur niemand etwas gegen solche Pöbler, glaubt Jens Schiminowski, weil man sich scheue, den
ersten Schritt zu machen oder nicht wisse, an wen man sich wenden solle. „Das könnte anders sein“, sagt er und
betont, er habe sich zu keinem Zeitpunkt als Richter zu erkennen gegeben. „Jeder andere könnte und sollte
genauso handeln.“
Stadien seien kein rechtsfreier Raum. „Niemand, egal ob Dietmar Hopp oder ein Normalbürger, muss sich
bepöbeln lassen, weil er eine Sportveranstaltung besucht.“ Polizei, Düsseldorfer EG und die Verantwortlichen der
Halle ISS Dome hätten von Beginn an „erstklassig“ reagiert: Adam S. bekam eine Woche nach dem Vorfall ein
Stadionverbot.
Eine Sache allerdings stört den Richter dann doch: Erst auf mehrfache Nachfrage bei der Düsseldorfer
Staatsanwaltschaft, wie das Verfahren denn ausgegangen sei, habe er kürzlich von dem Strafbefehl erfahren, der
schon seit März rechtskräftig ist. „Das ist unnötig“, findet Schiminowski. Überall werde der Opferschutz
propagiert. „Aber wenn man das nicht selbst nachhält und eigeninitiativ tätig wird, erfährt man nichts.“
Das Spiel gewannen die Haie übrigens 3:2 – alles in allem kein guter Tag für Adam S.
-
- DNL - Hai
- Beiträge: 205
- Registriert: 03.11.2014, 12:54
- Trikotnummer: 53
- Trikot: Heim
-
Haieknecht53
Re: Pressethread
Dangöö!
Joar das ist mal ein Wort! Vielleicht mal ein Zeichen in die Richtung sich mal eher etwas "zurückhaltender" zu Verhalten. Mir sinn ja net beim Ballsport uffem Rasen.
Joar das ist mal ein Wort! Vielleicht mal ein Zeichen in die Richtung sich mal eher etwas "zurückhaltender" zu Verhalten. Mir sinn ja net beim Ballsport uffem Rasen.
Einmal Hai immer Hai!